Ein runder Geburtstag will gefeiert werden: Das Förderzentrum West im Kreis Viersen lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr, zu einem großen Jubiläumsfest ein. Anlass ist das zehnjährige Bestehen der Förderschule in Kreisträgerschaft, die 2014/15 aus dem Zusammenschluss von sechs früheren kommunalen Förderschulen hervorging.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler
Viersen-Dülken – Eröffnet wird das Fest an der Brabanter Straße 146 in Dülken um 11 Uhr durch Schulleiter Jens Weidler. Im Anschluss dürfen sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Zwei Livebands sorgen für musikalische Unterhaltung, während zahlreiche Spiel- und Mitmachaktionen für Spaß bei Groß und Klein sorgen. Eine Tombola verspricht attraktive Gewinne, und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit Gegrilltem und Salaten, einer reichhaltigen Kuchentheke sowie erfrischenden Getränken.
Das Förderzentrum West ist heute das größte seiner Art im Regierungsbezirk Düsseldorf und betreut aktuell rund 525 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen Lernen (LE), Sprache (SQ) sowie soziale und emotionale Entwicklung (ESE). Das Team besteht aus rund 100 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das Besondere: Die drei Schulstandorte – Hinsbeck, Amern und Dülken – unterscheiden sich in Größe und Profil, sind aber pädagogisch eng miteinander vernetzt. Sie bieten durchgängige Bildungsangebote von Klasse 1 bis 10 im Klassenlehrerprinzip, arbeiten mit digitalen Medien, setzen auf individuelle Förderung und bieten sogar tiergestützte Pädagogik sowie Intensivpädagogik an.
In der Region ist das Förderzentrum West fest verankert – ob bei Sankt Martin, Karneval oder Schulgottesdiensten, die Schulen sind fester Bestandteil des kommunalen Lebens. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum Ost, der Franziskusschule, den Berufskollegs des Kreises sowie zahlreichen Wohngruppen.
Auch baulich entwickelt sich das Zentrum weiter: Am Standort Dülken entsteht derzeit ein moderner Neubau nach Prinzipien der zirkulären Wertschöpfung. Das Richtfest wurde kürzlich gefeiert, der Einzug ist für Sommer 2026 geplant.
Das Jubiläumsfest bietet Gelegenheit, die Schule kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu feiern. Alle Interessierten – Eltern, Ehemalige, Nachbarn und Unterstützer – sind herzlich eingeladen. (sk)