Nie zuvor mussten die Autofahrer in Deutschland mehr für Dieselkraftstoff bezahlen als zurzeit – dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise.
Service – Danach kostet Diesel derzeit im bundesweiten Schnitt 1,601 Euro je Liter und damit 1,6 Cent mehr als in der Vorwoche. Mit der neuerlichen Verteuerung ist der Dieselpreis zum ersten Mal über die Marke von 1,60 Euro gesprungen.
Benzin ist um 1,7 Cent teurer als in der vergangenen Woche. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer aktuell im Mittel 1,672 Euro bezahlen. Vom Allzeithoch (1,709 Euro am 13. September 2012) ist E10 aber noch 3,7 Cent entfernt.
Hauptverantwortlich für den Anstieg der Spritpreise ist laut ADAC der deutlich gestiegene Rohölpreis. Während ein Barrel vor Wochenfrist noch bei rund 84 US-Dollar notierte, sind es derzeit – nach der Eskalation der Lage im Jemen – bereits 88 Dollar. Teurer war Rohöl zuletzt im Jahr 2014.
Autofahrer sollten angesichts höherer Tankkosten nach Empfehlung des ADAC mehr denn je die Schwankungen der Spritpreise im Tagesverlauf nutzen. Auswertungen zeigen, dass Benzin und Diesel in aller Regel morgens gegen 7 Uhr am meisten kosten, in den Abendstunden zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr am günstigsten sind. Wer dann tankt kann im Schnitt bis zu sieben Cent je Liter sparen. (opm)

Das ist nicht nur unverschämt, sondern ein Betrug am Volk. Wenn die Mineralölsteuer nicht da währe, würden wir nichtmal 70 Cent pro Liter zahlen. Den Preis macht unsere Regierung und da sind dann Populisten die es ander suggerieren.
Alle,die diese Regierungskoalition ermöglicht haben !
Alle,die im Chor der Klimaideologen -ohne Sinn und Verstand für eine vernunftbedingte Klimawende- mitsingen,wussten doch,was kommt.
Grün, Grüner,am Grünsten – heute in Deutschland und morgen retten wir die ganze Welt.
Zahlen müssen wir es.
Wenn es bei den Grünen finanziell eng wird,genehmigt man sich ja mal eben einen kleinen Bonus!!
Pandemie und Lockdowns, gigantische Staatsverschuldung, Rentenfinanzierung, Digitalisierung, Überalterung,Wohnungsmarktverwerfungen – alles Peanuts, Themen, die nur am Rande im Kanzleramt vorkommen. Für sie ist das entscheidende, alles überlagernde Thema die Klimaerwärmung unseres Planeten. Es geht nicht um die Klimaerwärmung – es geht um die totale Katastrophe, um den Hitzetod der Erde, um das Überleben der Menschheit schlechthin!
Koste es den Bürgern was es wolle. Ideologie war immer schon ein schlechter Ratgeber für vernünftiges Handeln.
Also nicht klagen! Zahlen 🤪🤪
Auch wenn der deutsche Weg von den anderen Staaten so NICHT mitgegangen wird.