Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bietet ein vielfältiges Kursprogramm rund um die Geburt und das erste Lebensjahr.
Viersen – Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Fachkräften wie Hebammen, Kinderkrankenpflegenden und Physiotherapeuten durchgeführt. Folgende Kurse starten in den kommenden Wochen:
Rückbildungsgymnastik
Durch gezielte Übungen wird neben dem Beckenboden auch die Bauch- und Rückenmuskulatur nach der Entbindung neu gekräftigt. Es empfiehlt sich, rund sechs Wochen nach der Entbindung zu starten. Babys dürfen natürlich mitgebracht werden. Der Kurs findet ab Mittwoch, 30. August 2023, achtmal vormittags statt und endet am 25. Oktober. Die Kursleitung hat die Hebamme Monika Bauten. Die Kosten werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Eine Anmeldung ist in der Elternschule unter der Telefonnummer 02162-104 23 12 oder per E-Mail an elternschule@akh-viersen.de möglich.
Säuglingspflegekurs
Der Umgang mit einem Neugeborenen stellt viele junge Eltern vor neue Herausforderungen. In dem Säuglingspflegekurs bekommen sie theoretische und praktische Informationen. Besprochen werden die Themen Baden, Wickeln, Flaschenernährung, Grundausstattung sowie gesunde Schlafumgebung. Der nächste Kurs findet am Dienstag, 5. September 2023, von 18.30 bis 20.30 Uhr, statt. Die Kursleitung hat die Kinderkrankenschwester Angela Reen. Die Teilnahme kostet acht Euro pro Person oder 15 Euro pro Paar. Eine Anmeldung ist in der Elternschule unter der Telefonnummer 02162-104 23 12 oder per E-Mail an elternschule@akh-viersen.de möglich.
Säuglings- und Kindernotfallkurs
In diesem vierstündigen Kurs für medizinische „Laien“ lernen die Teilnehmenden die Wiederbelebungsmaßnahmen für alle Altersabschnitte: Von der Geburt bis zur Pubertät. Dies geschieht zum Teil theoretisch, zum größten Teil jedoch praktisch in kleinen Gruppen bis zu sechs Personen. Es wird an verschieden großen Übungspuppen (Säugling und Kleinkind) unterrichtet. Der Kurs wird von Ausbildern, die vom europäischen Rat für Wiederbelebung (ERC) geschult und zertifiziert sind sowie im Bereich der Kinderheilkunde tätig sind, durchgeführt. Der nächste Kurs findet am Dienstag, 26. September 2023, von 17 bis 21 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 30 Euro. Eine Anmeldung ist in der Elternschule unter der Telefonnummer 02162-104 23 12 oder per E-Mail an elternschule@akh-viersen.de möglich.
Geburtsvorbereitungskurs für Paare
In diesem Wochenend-Kurs werden schwangere Frauen und ihre Partner auf die Geburt vorbereitet. Besprochen und geübt werden die Themen Körperarbeit, Atmung, Entspannungsübungen, Massagen sowie Partnerübungen. Zudem gibt es Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen, das Stillen und die Säuglingsernährung sowie die Brustvorbereitung. Die Teilnehmenden erhalten zahlreiche Informationen rund um die Geburt und haben ausreichend Zeit, um Fragen zu stellen. Der Kurs findet am Samstag, 11. und Sonntag, 12. November 2023, jeweils von 9 bis 14.30 Uhr statt und wird von der Hebamme Nadine Koltermann-Wartmann geleitet. Die Kosten betragen 180 Euro, die zum Teil von der Krankenkasse übernommen werden. Eine Anmeldung ist in der Elternschule unter der Telefonnummer 02162-104 23 12 oder per E-Mail an elternschule@akh-viersen.de möglich.
Geschwisterkurs
Großer Bruder oder große Schwester zu werden, ist eine spannende Angelegenheit. Im Geschwisterkurs der Elternschule des AKH Viersen werden die künftigen Geschwister spielerisch auf ihre neue Rolle vorbereitet. Sie lernen, wie sie Mama und Papa unterstützen können. Die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Karina Immens zeigt den Kindern anhand ihrer Puppen, wie man ein Baby wickelt, badet und füttert. Außerdem werden der Kreißsaal und die Wochenbettstation besichtigt. Am Ende gibt es Urkunde als „großer Bruder“ oder „große Schwester“. Der Kurst findet am Freitag, 27. Oktober 2023, von 16 bis 17.30 Uhr statt und ist für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren geeignet. Die Teilnahme kostet acht Euro. Eine Anmeldung ist in der Elternschule unter der Telefonnummer 02162-104 23 12 oder per E-Mail an elternschule@akh-viersen.de möglich.
Mehr Informationen zur den Kursen der Elternschule gibt es unter www.akh-viersen.de. (opm)