Der bundesweite Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ startet in die nächste Runde und freut sich auf viele kreative Bewerbungen. Darauf weist der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Kreis Viersen, Martin Plum, hin.
Kreis Viersen – „Gesucht werden vorbildliche zivilgesellschaftliche Projekte, die sich in der Praxis bewährt haben, überwiegend ehrenamtlich getragen werden und sich für Demokratie, Toleranz und Integration starkmachen“, berichtet der 40-jährige Abgeordnete und ergänzt: „Im Fokus steht in diesem Jahr unter anderem das Thema Willkommensgesellschaft. Alle, die in der Flüchtlingsarbeit aktiv sind und hier Projekte mit Geflüchteten initiiert haben, können sich daher bewerben. Und von ihnen gibt es im Kreis Viersen viele!“
Die Teilnahmebedingungen erfüllen aber auch Initiativen für Gewaltprävention, gegen Extremismus sowie Antisemitismus, die couragiert Haltung beziehen. Die Preisträger können sich über Geldpreise von bis zu 10.000 Euro, eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit und eine Einladung zu einem Workshop-Angebot freuen. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2022. Der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ wird jedes Jahr von dem von der Bundesregierung gegründeten „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) ausgeschrieben. Infos rund um die Teilnahmebedingungen gibt es unter www.buendnis-toleranz.de. (opm)
