
Der umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Markus Heynckes, hat der Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt und Mobilität, Lena Zingsheim-Zobel (Bündnis 90/Die Grünen), in der gestrigen Sitzung einen „Blumentopf“ mit Fähnchen (s. Foto) überreicht, auf denen beispielhaft einige Maßnahmen, die zum Klimaschutz in den letzten Jahren bereits erfolgreich umgesetzt wurden, eine deutliche Sprache sprechen.
Mönchengladbach – Dies soll zeigen, dass Umwelt-, Natur- und Klimaschutz schon seit vielen Jahren ein wichtiges Thema für die Verwaltung und die CDU in Mönchengladbach waren und auch weiterhin sind. Ein Vorschlag der CDU, den Antrag der Ampel im nächsten Hauptausschuss inhaltlich zu erweitern, indem Aspekte aller gesellschaftlichen Bereiche und aller Bevölkerungsgruppen einbezogen werden, wurde leider seitens der Ampel abgelehnt. Auch die Anregung, nach einer gewissen Zeit eine Evaluation und den Vergleich mit anderen Kommen, die den „Klimanotstand“ bereits ausgerufen haben, vorzunehmen, blieb unbeachtet.
Allein mit dem Schlagwort „Ausrufung des Klimanotstandes“ sieht die Ampel ihre Aufgabe wohl als erfüllt an. Der innere Zusammenhalt scheint ihr wichtiger zu sein als das Klima und die davon abhängige Zukunft der Stadt Mönchengladbach. (kl.)