Auf in die „Patientenschule“: Informationen rund um Gelenkersatz – Anmeldung ab sofort möglich

Die Inforeihe „Patientenschule“ der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen geht weiter. Im Festsaal des Kompetenzzentrums geht es am Dienstag, 7. Februar, um das Dauerbrennerthema „Gelenkersatz an Hüfte und Knie“. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Viersen-Süchteln – Ab wann ist ein Gelenkersatz nötig? Wie sieht die Nachbehandlung aus? Wie lange bleibe ich im Krankenhaus? Solche Fragen stellen sich viele vor einer anstehenden Operation. Geklärt werden sollen sie in der regelmäßig stattfindenden Veranstaltung „Patientenschule“. Neben der Theorie, die von den Oberärzten der LVR-Klinik für Orthopädie, Dr. Hubertus Schmitt (Leitender Oberarzt) und Ingo Stolzenberg, erläutert wird, kommt bei der Veranstaltung natürlich auch die Praxis nicht zu kurz. Wie wichtig dafür eine gute krankengymnastische Behandlung der Patientinnen und Patienten ist, erläutert der Physiotherapeut Dirk Ostermann. Er gibt dazu viele praktische Tipps und Tricks mit auf den Weg.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 7. Februar, um 16.30 Uhr im Festsaal der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen, Horionstraße 2, 41749 Viersen statt (der Ausschilderung auf dem Klinikgelände in Richtung Festsaal folgen). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich via Mail an presse.lvr-viersen@lvr.de oder telefonisch unter 02162/ 96 6316. Das Tragen einer medizinischen Maske ist Pflicht im Festsaal (außer auf dem Sitzplatz).

INFO: Bei der Veranstaltung wird auch die neue Jubiläumschronik „Et Krüppelheim“ von Autorin Beatrix Wolters zum Stückpreis von 15 Euro verkauft. (opm)