Briefwahl beginnt – Stimmen können im Viersener Stadthaus abgegeben werden

Ab sofort können die Stimmen für die Bundestagswahl im Stadthaus abgegeben werden. Die Öffnungszeiten der Wahldienststelle werden für die „Briefwahl vor Ort“ ausgeweitet. Der Versand der beantragten Unterlagen beginnt ebenfalls.

Viersen – Seit Samstag, 8. Februar 2025, liegen der Stadt Viersen ausreichend Stimmzettel zur Bundestagswahl am 23. Februar vor, um mit der Briefwahl zu beginnen. Wer Briefwahlunterlagen beantragt hat, erhält diese in den nächsten Tagen per Post.

Aktuell liegen der Stadt bereits rund 13.000 Briefwahlanträge vor. Die Unterlagen werden schnellstmöglich versandt. Dazu sind die Mitarbeitenden der Wahldienststelle auch am Wochenende im Einsatz.

Zudem ist ab sofort die „Briefwahl vor Ort“ möglich. Das bedeutet, dass die Briefwahlunterlagen in der Wahldienststelle im Stadthaus beantragt, dort in einer Wahlkabine ausgefüllt und in eine Wahlurne eingeworfen werden. Nutzen können das alle, die in der Stadt Viersen wahlberechtigt sind.

Die Wahldienststelle befindet sich jetzt mit erweiterten Kapazitäten im Foyer des Stadthauses am Rathausmarkt 1. Sie ist bis zur Bundestagswahl an allen Tagen, also auch an Wochenenden, geöffnet. Die neuen Öffnungszeiten im Überblick:

· Montag: 8 bis 16 Uhr
· Dienstag 8 bis 18 Uhr
· Mittwoch 8 bis 16 Uhr
· Donnerstag 8 bis 18 Uhr
· Freitag 8 bis 16 Uhr
· Samstag 10 bis 13 Uhr
· Sonntag 10 bis 13 Uhr.

Briefwahlunterlagen können bis Freitag, 21. Februar 2025, 15 Uhr, beantragt werden. Wegen der Postlaufzeiten können die Unterlagen bei Anträgen, die ab Donnerstag, 20. Februar, eingehen, nicht mehr verschickt, sondern nur noch in der Wahldienststelle abgeholt werden. (opm)