Brockes: Land investiert im Kreis Viersen über 185.000 Euro in die Nahmobilität

„Die NRW-Koalition arbeitet fokussiert am Ausbau aller Verkehrsträger. Es ist unser Ziel, allen Formen der Mobilität im Land die besten Voraussetzungen zu bieten. Nahmobilität ist ein wichtiger Baustein und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.“

Kreis Viersen – „Darum ist es erfreulich, dass nun die Umsetzungen der Maßnahmen Querungshilfe K3 Ortsdurchfahrt Natt in Nettetal Breyell, der Bau von zwei barrierefreien Fußgängerquerungshilfen in der Ortsdurchfahrt K8 in Viersen und zur Öffentlichkeitsarbeit Nahmobilität 2021 sowohl im Kreis als auch in der Stadt Kempen mit einer Zuwendung des Landes von 185.400 Euro erfolgen“, sagt Dietmar Brockes.

Die Maßnahmen betten sich ein in eine landesweite Offensive der NRW-Koalition zur Verbesserung der Nahmobilität. Dazu gehört auch das Fahrrad- und Nahmobilitätgesetz, das in Kürze in die parlamentarische Beratung eingebracht werden soll. Es wird eine neue Qualität der Infrastruktur für alle Nahmobilitätsformen gesetzlich absichern und vor allem die Radwegevernetzung verbessern.

Das vom Verkehrsministerium veröffentlichte Nahmobilitätsprogramm 2021 umfasst landesweit 156 Maßnahmen und eine Fördersumme von rund 50 Millionen Euro durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Bund. Alle förderfähigen, baureifen Maßnahmen sind in das Programm aufgenommen worden. Durch die Förderung in die Nahmobilität werden Kreise, Städte und Gemeinden darin unterstützt, die Bedingungen für Radfahrer und Fußgänger zu verbessern. (opm)