Am Sonntag, 11. Juni, lädt die St. Matthias Bruderschaft Viersen-Hamm e. V. zum diesjährigen Bezirksschützenfest im Bereich Viersen-Mitte ein.
Von RS-Redakteur Dietmar Thelen
Viersen – Ein wenig kleiner als gewohnt feiert die St. Matthias Bruderschaft Viersen-Hamm e. V. – gegr. 1624 in diesem Jahr das Bezirksschützenfest rund um St. Marien. Dem geselligen Beisammensein tut dies keinen Abbruch, so ist der Sonntag, 11. Juni, geprägt vom sommerlichen Brauchtum.
Gestartet wird ab 9:30 Uhr mit dem Festgottesdienst in St. Marien, Hamm, danach starten die Schützen zur Parade mit Umzug durch die Sektion. Im Anschluss findet der große Zapfenstreich statt, bevor die Bruderschaft zum Frühschoppen auf dem Freigelände am Pfarrheim und im Pfarrheim St. Marien einlädt.
Präsident und Bezirksschützenkönig Jürgen Hörkens blickt gemeinsam mit seiner Dame Jeanette positiv auf das Hochfest. Beim Vogelschuss im vergangenen Jahr benötigte das „Federvieh“ schließlich 242. Schüsse bevor es zu Boden ging. Ihn begleiten seine Minister Konrad Bobber mit Eleonore und Klaus Huppertz mit Anne. Ebenfalls vertreten sein wird die amtierende Bezirksschülerprinzessin Sofie Schuck von der St. Konrad Schützengilde Grenzweg, als Junker begleiten sie durch die Saison Helen Sprenger und Viviane Weiss. Die Ehre der Bezirksjungschützenprinzessin vertritt Lucia Knippel von der St. Notburga-Bruderschaft. An ihrer Seite stehen der Minister Michel Orta und die Ministerin Michelle Mauer.
Die St. Matthias Bruderschaft Viersen-Hamm e. V. – gegr. 1624 freut sich zudem über neue Mitglieder. Umfassende Informationen bietet hierzu die Webseite st-matthias-viersen-hamm.de, Fragen beantwortet aber auch jedes Mitglied gerne. (dt)
