Wenn die Weihnachtszeit langsam ausklingt, entfaltet sich ein besonderer Zauber – der Moment, in dem Familien, Freunde und Gemeinschaften zusammenkommen, um die Festtage noch einmal in voller Herzlichkeit zu feiern. Gestern Abend erlebte die Griechische Gemeinde Viersen eine solche magische Nacht.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler
Viersen – Bei der traditionellen Weihnachtsfeier der Griechischen Gemeinde Viersen in der Tanzschule Fauth verwandelten Bouzouki-Klänge und der Duft von Souvláki den Raum in eine Oase der Freude, des Miteinanders und der Verbundenheit zwischen zwei Kulturen.
Hand in Hand schlang sich eine tanzende Menschenschlange wie eine lebendige Spirale durch die Räume, begleitet von der mitreißenden Musik der Düsseldorfer Band Notes und dem eindringlichen Klang der pontischen Leier von Gogos Ioannidis. Die „Choroesperida“ in Viersen ist längst mehr als ein einfacher Termin im Kalender. Sie ist ein Brückenbauer – zwischen Generationen, Kulturen und Herzen.
„Es ist immer wieder schön zu sehen, wie diese Feier Menschen zusammenbringt“, sagte Nikos Ioannidis, Vorsitzender der Griechischen Gemeinde Viersen, sichtlich stolz über den großen Zuspruch. Gäste aus der gesamten Region fanden sich ein, um wie gute Freunde empfangen zu werden und gemeinsam zu feiern.
Seit den 1980er Jahren ist die „Choroesperida“ ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit in Viersen. Was einst klein begann, hat sich zu einem überregionalen Ereignis entwickelt. Der Mix aus traditioneller griechischer Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und der einzigartigen Atmosphäre zieht jedes Jahr aufs Neue Menschen an. Für viele Gäste ist sie ein Fenster in die Erinnerungen an Urlaubstage in Griechenland – oder gar ein Stück Heimat fern der Heimat. Eben mit der Seele in Griechenland, mit dem Herzen in Viersen.
Bis in den frühen Morgenstunden wurde gelacht, getanzt und das Leben gefeiert. Und so bleibt der erste Weihnachtsfeiertag in Viersen nicht nur ein Datum im Kalender, sondern ein Symbol dafür, wie Tradition und Gemeinschaft zu einer unvergleichlichen Festlichkeit verschmelzen können. (sk)