Der neue Bundestagskandidat der CDU Kreis Viersen Martin Plum hat am Montag dieser Woche die Biologische Station Krickenbecker Seen e.V. in Nettetal-Hombergen besucht.
Nettetal – Rund anderthalb Stunden tauschte er sich mit dem 1. Vorsitzenden ihres Trägervereins und ihrem Leiter Dr. Ansgar Reichmann über Organisation, Finanzierung und Aufgaben der Einrichtung aus. „Der Schutz unserer heimischen Tiere und Pflanzen und der Erhalt unserer einzigartigen Natur und Kulturlandschaft im Kreis Viersen sind mir persönlich ein zentrales Anliegen“, sagte Plum. Deshalb habe er ganz bewusst die Biologische Station besucht, deren Arbeit er als Bundestagsabgeordneter unterstützen wolle, wo immer er könne.
Die Biologische Station Krickenbecker Seen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Seine Hauptaufgaben sind der Erhalt und die Wiederherstellung einzelner (Natur-)
Schutzgebiete im Kreis Viersen (und Kleve). Dafür beschäftigt er rund zehn festangestellte Mitarbeiter, die regelmäßig von FÖJlern (Freiwilliges Ökologisches Jahr) und Bufdis (Bundesfreiwilligendienst) sowie zahlreichen ehrenamtlichen Helfern unterstützt werden.
„Der heutige Besuch war ein Auftakt. Wir werden im Gespräch bleiben“, erklärte Plum. Auch mit anderen Einrichtungen und Verbänden, die sich für Natur- und Umweltschutz engagierten, werde er in einen Austausch eintreten. „Denn gute Politik gelingt nur im Dialog mit den Menschen vor Ort“, so Plum. (opm/paz)
