Nach 2017 hatte das Europäische Schützenpräsidium beschlossen, wieder Schützen aus ganz Europa nach Mönchengladbach einzuladen. Pandemie bedingt war das nach zwei Jahren die erste Tagung und die Freude bei den […]
Weiterlesen
Nach 2017 hatte das Europäische Schützenpräsidium beschlossen, wieder Schützen aus ganz Europa nach Mönchengladbach einzuladen. Pandemie bedingt war das nach zwei Jahren die erste Tagung und die Freude bei den […]
WeiterlesenAuf der Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus-Bruderschaft Süchteln-Sittard 1492 e.V. standen vor allem die Ehrungen von langjährigen Mitgliedern im Vordergrund. Insgesamt 27 Ehrungen standen auf dem Plan. Viersen-Süchteln/Sittard – Es gibt […]
WeiterlesenAusrichter ist der Bürgerschützenverein (BSV) St. Franziskus Untereicken, mit dem letzten Bezirksprinzen Philip Theuerzeit von diesem BSV. Der Tradition nach, veranstaltet die Bruderschaft des Bezirksprinzen diese Veranstaltung. Mönchengladbach – Der […]
WeiterlesenThomas Steinert begrüßt am 1. April 2022 nach 2-jähriger coronabedingter Versammlungspause im Namen des gesamten Vorstandsteams alle Mitglieder und Gäste in der Gaststätte Wagner. Mönchengladbach-Wickrathberg – Er hält einen Rückblick […]
WeiterlesenDie Frühjahrstagung der EGS in Mönchengladbach ist am 22 und 23.4.2022. Kombiniert wird diese mit dem Fest am Dicken Turm am Samstag, den 23.April. Mönchengladbach – Wichtige Termine zur Frühjahrstagung […]
WeiterlesenDie 2004 gegründete Karnevalsgesellschaft hatte turnusgemäß zur Jahreshauptversammlung in die Räumlichkeiten der AWO in Rheydt eingeladen. Text: RS-Redakteurin Marlene Katz Mönchengladbach – Marc Focke begrüßte als 2. Vorsitzender die zahlreich […]
WeiterlesenDa die Wallfahrtskirche in Hehn nicht zur Verfügung stand, mußte der Bruderrat des Bezirksverbandes statt zur Wallfahrt in diesem Jahr zum „Nachtgebet der Schützen“ in die Münsterbasilika einladen. Leitwort war […]
WeiterlesenWas für ein unbeschreiblicher Moment war das für die Schützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Giesenkirchen 1421 als man nach 2-jähriger Abstinenz am Sonntag den 27. März endlich wieder mit Musik […]
WeiterlesenZur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der 1. Brudermeister Ralf Kremer am 27. März 2022 im Pädagogischen Zentrum des Franz Meyers Gymnasium 71 Mitglieder begrüßen. Mönchengladbach – Nach Feststellung der Regularien, wurde […]
WeiterlesenUnter dem Leitwort „Friede auf Erden“ versammeln sich Schützen aus Stadt und Land in der Nacht zum Passionssonntag im Gladbacher Münster. Das Nachtgebet ersetzt die traditionellen Nachtwallfahrt zum Marienheiligtum in […]
Weiterlesen