Karneval und Mobilität vereint: Die Herbrand-Gruppe unterstützt mit Mercedes-Benz Fahrzeugen die Prinzenpaare und Garden aus Krefeld, Viersen und Mönchengladbach. Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler Region – Als traditionsreiches Familienunternehmen mit tiefen […]
WeiterlesenKategorie: Brauchtum
Im Wunderland der Jecken: Blau-Wette Jonges feierten 66 Jahre Karnevalsgeschichte
Die Karnevalsgesellschaft Blau-Wette Jonges e. V. 1959 Viersen lud am gestrigen Freitag zu ihrer karnevalistischen Galasitzung ins Festzelt an der Sittarder Straße – und die Jecken ließen sich nicht lange […]
WeiterlesenTanz, Musik und Humor: Die Dü-Ka-Ge ließ die Narrenherzen höherschlagen
Am Freitag verwandelte sich das Dülkener Bürgerhaus in einen Hexenkessel der guten Laune: Die Dülkener Karnevalsgesellschaft 1948 e. V. (Dü-Ka-Ge) lud zu ihrem 2. Närrischen Abend ein – und das […]
WeiterlesenGenerationswechsel bei den Rintger Karnevalsfreunden e. V.: Neuer Vorstand übernimmt Verantwortung
In festlicher Atmosphäre fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Rintger Karnevalsfreunde e. V. im Hotel Restaurant „Zur Eisernen Hand“ statt. Das Treffen markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Vereinsgeschichte: Nach einem […]
WeiterlesenMönchengladbacher Karnevalsverband (MKV) stellt „Halt Pohl-Journal“ vor
Da das neue Narrennest nicht nur für die Unterstellung der Karnevalswagen, sondern auch als Begegnungsstätte gedacht ist, hatte der MKV die Presse zu dieser Stätte eingeladen. Bericht von RS-Redakteurin Marlene […]
Weiterlesen6.000 Euro für das „Pflastermobil Mönchengladbach“
Am Sonntag, den 5. Januar 2025 führte die St. Josef Bruderschaft Venn von 1884 ihren traditionellen Neujahrsempfang im „Venner Pfarrhuus“ durch. Gestartet wurde mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche, […]
WeiterlesenDreimal jeck, dreimal weiblich, dreimal grandios – Dülkens erstes weibliches Dreigestirn wird die Narrenwelt regieren
Dülken schreibt erneut Karnevalsgeschichte: Zum ersten Mal in der traditionsreichen Geschichte des Dölker Narrenspiels übernimmt ein weibliches Dreigestirn die Regentschaft über die jecke Stadt mit dem Stripke. Von RS-Redakteurin Nadja […]
WeiterlesenEine närrische Prinzenkutsche auf vier Rädern – Autohaus Ruland unterstützt die Süchtelner Tollitäten
Wenn die Süchtelner Tollitäten feiern, wird nicht nur geschunkelt, gesungen und gelacht – auch mobil muss der Karnevalsadel sein. Von RS-Redakteurin Nadja Becker und Martin Häming Viersche/Soetele – Damit das […]
WeiterlesenNeue Prinzenpaar-Säule enthüllt
Am 1. Sonntag des neuen Jahres darf das amtierende Prinzenpaar seinen Namen auf der Prinzenpaarsäule enthüllen, die seinerzeit vom Alten Zeughaus (AZ) aufgestellt wurde. Bericht von RS-Redakteurin Marlene Katz Fotos […]
WeiterlesenMensch der guten Tat ging an den Verein „Wegbegleiter“
Seit 1999 wird am 1. Sonntag des neuen Jahres der Preis „Mensch der guten Tat“ von der KG Immer Lustig Holt in Zusammenarbeit mit der Volksbank Mönchengladbach verliehen. Diese Verleihung […]
Weiterlesen