Wenn die Dorfgemeinschaft ruft, dann strömen sie in Scharen: Familien, Freunde, Nachbarn und Neugierige – und das mit gutem Grund. Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz und Leo Dillikrath Viersen-Boisheim – Am […]
Weiterlesen
Wenn die Dorfgemeinschaft ruft, dann strömen sie in Scharen: Familien, Freunde, Nachbarn und Neugierige – und das mit gutem Grund. Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz und Leo Dillikrath Viersen-Boisheim – Am […]
WeiterlesenWenn Tradition, Geselligkeit und ein Hauch sportlicher Ehrgeiz aufeinandertreffen, dann ist Präsidentencup-Zeit, der in diesem Jahr von der St. Matthias Bruderschaft Viersen-Hamm e. V. ausgerichtet wurde. So war es auch am […]
WeiterlesenEine außergewöhnliche Tradition feierte am Sonntag ein bedeutendes Jubiläum: Die Eucharistische Ehrengarde an St. Clemens beging ihr 125-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz […]
WeiterlesenAm Samstagnachmittag war es wieder so weit: Die St.-Matthias-Schützenbruderschaft e.V. Dülken – Boisheimer Straße, gegründet 1621, versammelte sich zum traditionellen Vogelschuss auf dem Schießstand an der Boisheimer Straße. Ein Höhepunkt […]
WeiterlesenDie Große Karnevalsgesellschaft Orpheum 1869 Dülken e.V. hat ihre Jahreshauptversammlung (JHV) abgehalten – und das mit allem, was das jecke Herz begehrt: Wiedergewählte Präsidenten, neue Mitglieder, karnevalistische Taufe in Aussicht […]
Weiterlesen„Es ist wieder Schützenfest im Ort!“ Mit wenigen Worten fasst Dirk Meisen, Präsident der Bruderschaft St. Sebastianus und St. Vitus, Obergeburth Waldhausen e.V., die Vorfreude auf die kommenden Tage zusammen. […]
WeiterlesenRegenwetter? In Boisheim kein Grund, zu Hause zu bleiben – das zeigte sich am vergangenen Samstag, den 31. Mai 2025, eindrucksvoll beim Cocktailabend des Junggesellenzugs der St. Petri Schützenbruderschaft. Trotz […]
WeiterlesenNoch vor den Diözesanjungschützentagen trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der über 50.000 Mitglieder des Diözesanverbandes Aachen zur Diözesanbruderratssitzung in Viersen. In der traditionsreichen Veranstaltung, an der Delegierte aus den […]
WeiterlesenDie Karnevalsgesellschaft Ki Ka Kai a 1902 e. V. schlägt ein ganz neues Kapitel in ihrer traditionsreichen Vereinsgeschichte auf: Mit großer Freude stellte sie nämlich gestern Abend das 1. Boisheimer […]
WeiterlesenDie Nachricht hat gesessen: Unberechtigt wurden in diesem Jahr sämtliche Gelder und Spenden vom Konto des Dülkener Karnevalsvereins „De Üüle“ abgehoben – eine bittere Pille für einen Verein, der seit […]
Weiterlesen