Nach einer Session ohne närrische Tollitäten stehen die neuen Prinzenpaare der Dülkener Narrenstadt bereits in den Startlöchern. Offiziell wurde das „große“ Prinzenpaar nun am Samstag an der Narrenmühle vorgestellt. Von […]
Weiterlesen
Nach einer Session ohne närrische Tollitäten stehen die neuen Prinzenpaare der Dülkener Narrenstadt bereits in den Startlöchern. Offiziell wurde das „große“ Prinzenpaar nun am Samstag an der Narrenmühle vorgestellt. Von […]
WeiterlesenDie Dorfgemeinschaft Holzweiler e.V. veranstaltet in diesem Jahr wieder die Feierlichkeiten zum Übergang in den Wonnemonat Mai. Die alte Tradition zu Beginn des schönsten Monats des Jahres wird im Seilerdorf […]
WeiterlesenLangjährige Mitglieder und besonderes Engagement stand im Mittelpunkt der diesjährigen Generalversammlung. Nun sucht die St. Donatus Bruderschaft Dülken Nord ihren neuen König für das Schützenfest 2024. Viersen-Dülken – Die Mitglieder […]
WeiterlesenIm vollbesetzten Saal der Gaststätte Wagner in Wickrathberg fand die diesjährige Jahres-Haupt-Versammlung des Vereins für Heimat- und Denkmalpflege Wickrathberg statt. Bericht von RS-Redakteurin Marlene Katz Mönchengladbach-Wickrathberg – Barbara Fitzek begrüßte […]
WeiterlesenAm Samstag, 13. Mai 2023 veranstaltet die St. Josef Schützenbruderschaft gemeinsam mit dem Bürgerverein Geistenbeck das traditionelle Errichten des Zunftbaumes (ca. 19:30 Uhr) mit anschließendem Vogtgeding auf dem Kirmesplatz am […]
WeiterlesenAm 29. März 2023 starb das langjährige Hauptvorstandsmitglied Elisabeth (Lisbeth) Müller an den Folgen von zwei Schlaganfällen. Mit ihrem Tod verliert die Bruderschaft eine Heimatverbundene aus ihrer Mitte. Mönchengladbach – […]
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende hieß die St. Josefs und St. Gereon Schützenbruderschaft 1883/1710 im Casino Robend ihre Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung willkommen. Zur Wahl stand das Amt des 2. Präsidenten. Viersen […]
WeiterlesenAm Sonntag, 19. März 2023, fanden etwa 50 Mitglieder der Bruderschaft Sankt Irmgardis von 1663 e. V. Viersen-Dornbusch im Dahnesstift nach der Bruderschaftsmesse zur Generalversammlung zusammen. Viersen-Dornbusch – Zentraler Punkt […]
WeiterlesenAm zweiten Wochenende im August findet im Viersener Ortsteil Beberich ein ganz besonderes Schützen- und Heimatfest statt. 130 Jahre, nachdem sich die Schützen der Honschaft Beberich in die Bruderschaften St. […]
WeiterlesenNach Neubegründung des Bezirksverbandes Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich fand im Jahre 1983 die erste Nachtwallfahrt nach Hehn statt. Der damalige Bezirkskönig Toni Katz nahm als erster Bezirkskönig an dieser Wallfahrt teil. […]
Weiterlesen