In diesem Jahr ist nichts wie immer, vieles hat sich verändert. Leider konnten auch in unserem Dorf wegen der Corona Pandemie die gewohnten Veranstaltungen nicht stattfinden. Trotzdem haben wir einiges […]
Weiterlesen
In diesem Jahr ist nichts wie immer, vieles hat sich verändert. Leider konnten auch in unserem Dorf wegen der Corona Pandemie die gewohnten Veranstaltungen nicht stattfinden. Trotzdem haben wir einiges […]
WeiterlesenAls Karnevalisten wollten sie es nicht aussprechen, aber Karneval während der Corona-Situation wird 2020/2021 weder möglich, noch schön sein. Viersen-Rahser – Im September erörterten FAVK und die Vorsitzenden der Gesellschaften, […]
WeiterlesenLeider hat das „Ersatzmotto“ die Hoffnungen nicht voll erfüllen können. Auch der Mönchengladbacher Karneval ist durch diese furchtbare Pandemie in einer Krise, aus der es hoft, gestärkt hervorzugehen. Mönchengladbach – […]
WeiterlesenAm Freitag fand mit der Jahreshauptversammlung die erste Mitgliederversammlung der KG Rot-Weiß Vorst 1977 e.V. seit dem Corona-Lockdown im März statt. Tönisvorst – Eine derartige Veranstaltung ist in der aktuellen […]
WeiterlesenSchützenbruderschaften gibt es zahlreich (38) im Raume Mönchengladbach. Über die Situation in Giesenkirchen informiert ein neuer Band aus der Reihe Beiträge zur Geschichte der Stadt Mönchengladbach, herausgegeben vom Stadtarchiv Mönchengladbach. […]
WeiterlesenEs war eine in allen Belangen wirklich außergewöhnliche Sitzung: Die letzte und einzige Veranstaltung der Wanloer Bruderschaft im Jahr 2020 liegt schließlich bereits über acht Monate zurück. Dennoch kamen am […]
WeiterlesenIn der Nacht zu Samstag wurden Feuerwehr und Polizei gegen 04.00 Uhr zur Straße ‚Am Schluff‘ in Viersen gerufen. Dort brannte ein Pkw. Das Feuer wurde gelöscht, der Pkw brannte […]
WeiterlesenIn einer gemeinsamen Presseerklärung haben heute der Festausschuss Süchtelner Karneval 1960 e.V., der Festausschuss Viersener Karneval e.V., der Vaterstädtische Verein Dülken e.V. und die Ki Ka Kai a 1902 e.V. […]
WeiterlesenDer Nelkensamstag, einer der tollen Tage, stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der Dölker Möhne. Gemeinsam mit dem Prinzenpaar Marco und Sonja sowie dem Kinderprinzenpaar Emil und Lara-Sophie, […]
Weiterlesen„Karneval kann man nicht absagen, das ist Teil des Kalenders“, sagte Komiker und Fernsehmoderator Bernd Stelter im August zu einer generellen Absage des Karnevals. In der Narrenhochburg Dülken steht bisher […]
Weiterlesen