
Kategorie: Brauchtum


Designiertes Prinzenpaar zu Besuch im Rathaus
Wenige Tage vor dem 11.11. und dem damit verbundenen Start in die fünfte Jahreszeit, begrüßte Bürgermeister Christian Küsters das Nettetaler Stadtprinzenpaar der Session 2023/2024. Frank II. (Nickus) und Sabine I. […]
Weiterlesen
Prinzenpaar – Ampelmännchen installiert
Mönchengladbachs Fußgängerampeln werden noch bunter: Nach Berliner Ampelmännchen und den im Frühjahr installierten Schützenampeln wurden jetzt pünktlich zum Start der Karnevalssession die ersten Prinzenpaar-Ampeln installiert. Bericht von RS-Redakteurin Marlene Katz […]
Weiterlesen
Bei der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft ist es „Zick zo fiere“
Zum Gardeappell und Ordensabend lud die Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft kurz vor dem Start der fünften Jahreszeit in ihr Casino Rahserhof ein. Die Mitglieder folgten der Einladung gerne, schließlich ist der […]
Weiterlesen
Laternenlieder aus der Irmgardisstadt Süchteln
„Ich geh mit meiner Laterne“ oder „Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“ sind Martinslieder, die sich im Laufe der Zeit zu den berühmtesten entwickelt haben. Darüber hinaus gibt es […]
Weiterlesen
Unverhofft Weinkönigin … In Süchteln regiert in dieser Session Kristina Schmitz
Jeder Teilnehmer des Süchtelner Rosenmontagszuges kennt den Moment, wenn er in die Friedensstraße einbiegt. Das überwältigende Gefühl, wenn sich der Zug seinem Höhepunkt nähert, umrahmt von Hunderten Ballons und begeisterten […]
Weiterlesen
Rosenmontagszug: Mer trecke durch Dölke ne Stunde früher
Wie immer in einer kurzen Session ändert sich auch der Start des Dülkener Rosenmontagszuges am 12. Februar 2024. Dölke – Der Vaterstädtische Verein Dülken macht den Reigen der veränderten Startzeiten […]
Weiterlesen
Jubiläum – 125 Jahre KG Schwarz-Gold Rheydt und Hoppeditzerwachen
Im Turnerheim, dem Zuhause der KG Schwarz-Gold Rheydt, fand das Jubiläum sowie das Hoppeditzerwachen statt. Es wurde im kleinen Kreis gefeiert, aber die Stimmung war, als ob hunderte Menschen anwesend […]
Weiterlesen
Das närrische Herz jubilierte mit dem neuen Boisheimer Prinzenpaar
Die hiesige närrische Welt nennt die Ki Ka Kai a Boisheim liebevoll „Die rote Welle“. Natürlich wegen der Vereinsfarben, aber vor allen Dingen, weil die Mitglieder wie eine Welle aus […]
Weiterlesen
Die Tanzgarde Alt Viersen 2020 e.V. brillierte mit neuem Sessionstanz
Es war eine mutige Planung am Nachmittag vor der Boisheimer Prinzenproklamation mit neuen Kostümen und neuen Tänzen ins Rampenlicht zu treten. Mut, der belohnt werden sollte mit einem begeisterten Publikum […]
Weiterlesen