Am vergangenen Sonntag fand die Jahreshauptversammlung des Viersener Tambour Corps 1925 e.V. im Schattodrom bei Helmut statt. Neben den anstehenden Wahlen hatten die Musiker zudem eine Überraschung für ihren Corpskönig […]
Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag fand die Jahreshauptversammlung des Viersener Tambour Corps 1925 e.V. im Schattodrom bei Helmut statt. Neben den anstehenden Wahlen hatten die Musiker zudem eine Überraschung für ihren Corpskönig […]
WeiterlesenZurzeit gibt es bisher noch keine genauen und gesicherten Erkenntnisse über eine Genehmigung der städtischen Ämter einen Rosenmontagszug 2022 in Dülken durchzuführen. Damit dieser überhaupt stattfinden kann, müssen jedoch genug […]
WeiterlesenIn einer kleinen Feierstunde wurde das Prinzenpaar der Narrenherrlichkeit Viersen für die kommende Session 2021/2022 im Viersener Stadthaus begrüßt. Viersen – Begleitet von einer Delegation des Festausschusses Viersener Karneval präsentierten […]
WeiterlesenEs gehört zu den liebevoll gepflegten Traditionen der närrischen Welt, dass dem Süchtelner Prinzen die Ritterwürde verliehen wird. Von RS-Redakteur Dietmar Thelen Viersen – Wer in Süchteln den jecken Thron […]
WeiterlesenSeit vielen Jahren ist es Usus, dass die Stadtsparkasse Mönchengladbach zu einem Termin einlädt, um der hiesigen Presse die designierten Prinzenpaare vorzustellen. So auch in diesem Jahr, aber aufgrund der […]
WeiterlesenNormalerweise ist es üblich, dass die Vorstellung des neuen Burggrafen durch den Vorstand der Historischen KG von 1893 Ruet-Wiss Okerke -Burggrafengesellschaft- im Burgturm Odenkirchen stattfindet. Da dieser Platz nicht barrierefrei […]
WeiterlesenSankt Martin ist durch Dülken geritten und hat Buchstaben in den Schaufenstern der Einzelhändler und Dienstleister versteckt. Wer alle 36 Buchstaben findet und in die richtige Reihenfolge bringt, hat die […]
WeiterlesenDie Heimer Bruderschaft engagiert sich für den Wiederaufbau im Katastrophengebiet. Nachdem sich einige Mitglieder vor Ort ein persönliches Bild von dem Ausmaß der Flutschäden machen konnten, hat die Bruderschaft spontan […]
WeiterlesenDer Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften verlieh dem jahrzehntelang für die Schützen engagierten Bruderschaftler den Großen Goldenen Stern zum Schulterband – eine Auszeichnung, die auf maximal 28 lebende Träger begrenzt […]
WeiterlesenDie Kreuzherren hatten geladen und viele waren gekommen. Freudig gestimmte Gäste trafen sich im Pfarrheim der Kath. Kirchengemeinde zum traditionellen Oktoberfest. Mönchengladbach – Im geschmückten Festsaal war die gute Laune […]
Weiterlesen