„Vor einigen Jahren gestaltete die Mönchengladbacher Vitus-Pfarre die Innenstadt-Kirche Sankt Albertus zur „Jugendkirche“ um. Die Jugendseelsorge und Jugendarbeit sollte besonders gefördert werden. Inzwischen erweist sich die Kirche anscheinend als „überflüssig“.“ […]
WeiterlesenKategorie: Leserbriefe
Leserbrief: Süchtelner Friedhofsbrücke
„Im Namen der Senioren „Miteinander – Füreinander“ Süchteln, möchte ich mich bei den Sprechern der CDU und der SPD, Jan Winterhoff und Hakan Saribas bedanken. Wir freuen uns, dass die […]
WeiterlesenLeserbrief: Wohin mit Erzbischof Gänswein?
„Entlassung von Erzbischof Gänswein.“ „Gipfel der Demütigung.“ Urteil der Presse. Kein Platz für ihn im Vatikan. Abgeschoben als Privatmann nach Freiburg. Dort ein neues Betätigungsfeld zu finden, keine einfache Aufgabe. […]
WeiterlesenLeserbrief zur Primusschule Viersen: Darum wollen die Eltern den Schulversuch verlängern
Um das Bildungssystem in Deutschland ist es schlecht bestellt, das ist längst kein Geheimnis mehr. So diskutiert u.a. Markus Lanz zur Prime Time mit seinen Gästen und alle sind sich […]
WeiterlesenLeserbrief zur Primus-Schule: Die Geister, die ich rief
Die Geister, die ich rief, die kostbare Zeit, die ich verschlief. Karneval, Juhu und Weihnachtszeit. Den Eltern Sorgen schenken, unpassend zur Jahreszeit. Statt ein mutig umdenken, statt ein Verhindern von […]
WeiterlesenKommentar: Katholische Kirche – Muss ich Mitglied sein?
In der „WDR-Lokalzeit Münsterland“ vom 9.8.2022 berichtete Andrea Walter über die „Empörung über Missbrauchsfall in Coesfeld“. Der Skandal um einen unter Missbrauchsverdacht stehenden Priester in Coesfeld habe Gemeindemitglieder der Pfarre […]
Weiterlesen„Nicht den Schutz der Feuchtgebiete und den Kohleausstieg gegeneinander ausspielen“
„Im Kreis Viersen fehlt durch den früheren Kohleausstieg das Sümpfungswasser aus dem Tagebau“ wird der Umweltdezernent des Kreises Viersen Rainer Röder in einer Print-Tageszeitung vom 31.03.2022 zitiert. Leserbrief – Das Problem […]
WeiterlesenViersen: Rückschnitt von Gehölz
Bezugnehmend auf den Artikel des Kreises, den Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Gebüsch im Frühjahr betreffend, wundert es sehr, dass die Stadt Viersen – wie jedes Jahr beobachtet – immer […]
WeiterlesenViersen: Sieht so eine bürgernahe Information aus?
„Sieht so eine bürgernahe Information aus? Ich finde es ungeheuerlich, auf den Herbst vertröstet zu werden und eventuell eine erneute Verschiebung zu bekommen. Bei den Behörden handelt es sich doch […]
Weiterlesen