Die veraltete Toilettenanlage auf der Bezirkssportanlage Neuwerk kann vielleicht schon bald saniert werden. Der Sportausschuss hat den Prüfauftrag für die Verwaltung auf Initiative der CDU einstimmig zugestimmt. Mönchengladbach – „Nachdem […]
WeiterlesenKategorie: Mönchengladbach

Auf dem Holzweg – Günter Krings auf seiner Sommertour zu Gast bei Holz Finis
Holz ist ein nachwachsender Werkstoff, der dem Grundprinzip der Nachhaltigkeit in besonderer Weise gerecht wird. Dementsprechend stand die Vielfalt der Möglichkeiten, mit Holz zu arbeiten, beim Besuch des Mönchengladbacher Bundestagsabgeordneten […]
Weiterlesen
Mönchengladbach: Zum Teil unsägliche Zustände bei der Führung für Radfahrende
Bei einem Baustellencheck in den vergangenen Tagen haben Mitglieder des ADFC Mönchengladbach e. V. katastrophale Zustände bei der Wegweisung und Verkehrsführung für Radfahrende festgestellt. Mönchengladbach – Es sei nicht akzeptabel, […]
Weiterlesen
Hospizbegleiter lernten, wie sie Sterbenden beistehen können
Sie hören zu, schenken Zeit, spenden Trost: Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter der Caritas sind für schwerstkranke und sterbende Menschen da. Jetzt haben sich weitere zehn Frauen und Männer für diese Aufgabe […]
Weiterlesen
Bundestag statt Bundesfest 2021
Der Bezirksverband Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich mit ihrem Bezirksbundesmeister Horst Thoren hätte normalerweise an diesem Wochenende das Bundesfest des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Mönchengladbach ausgetragen, zu dem ca. 25.000 […]
Weiterlesen
Hurra, wieder Hoffest des Mönchengladbacher Karnevals Verbandes
Nach zwei Jahren Abstinenz trafen sich die Mitglieder des Förder- und Freundeskreises des Mönchengladbacher Karnevals Verbandes, um schon einmal inoffiziell Abschied zu nehmen vom Prinzen-Paar Axel und Thorsten sowie dem […]
Weiterlesen
„treffsicher“ zum Erfolg beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert!
Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert“ in der Hochschule für Künste, Bremen, für das Schlagzeug-Ensemble „treffsicher“, das Schlagzeug-Ensemble der Musikschule Mönchengladbach. Mönchengladbach – Große Freude bei den 13 bis 18 Jahre […]
Weiterlesen
Der moderne Staat – Politik und Verwaltung besser auf künftige Krisen vorbereiten
Der ehemalige Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière MdB ist in Mönchengladbach ein gern gesehener Gast. Oft war er schon bei seinem Freund dem parlamentarischen Staatssekretär und Bundestagsabgeordneten Dr. Günter Krings […]
Weiterlesen
Kupfernes Buch zurück in Mönchengladbach
1932 wurde das Ehrenmal „Michael hilf“ im Grenzlandstadion eingeweiht, vom Künstler Walter Kniebe expressionistisch gestaltet. Die Nationalsozialisten, denen dieses monumentale Werk als „entartete Kunst“ ohnehin ein Dorn im Auge war, […]
WeiterlesenNeue Folge des Podcast „R(h)eingehört“: Wie macht man so richtig Terz, Frau Müller?
Wer sind die Menschen hinter bekannten Marken und innovativen Geschäftsideen am Niederrhein? Welche Geschichten über mutige Entscheidungen, große Erfolge und herbe Niederlagen können diese Frauen und Männer erzählen? Mönchengladbach – […]
Weiterlesen