Stolze 83,3 Kilo brachte Mönchengladbachs Oberbürgermeister auf die Waage und sorgte mit seinem Gewicht nicht nur für jede Menge weihnachtliche Leckereien, sondern auch für eine stattliche Spende. Von RS-Redakteurin Nadja […]
Weiterlesen
Stolze 83,3 Kilo brachte Mönchengladbachs Oberbürgermeister auf die Waage und sorgte mit seinem Gewicht nicht nur für jede Menge weihnachtliche Leckereien, sondern auch für eine stattliche Spende. Von RS-Redakteurin Nadja […]
WeiterlesenOberbürgermeister Felix Heinrichs gratulierte ihm zum Geburtstag: „Er gehört zu den großen Köpfen unserer Stadt“ Er war von 1984 bis 1994 Bürgermeister der Stadt Mönchengladbach, seit 1960 bis 1994 Mitglied […]
WeiterlesenIn diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal der Tag der Deportation Mönchengladbacher Jüdinnen und Juden. Eine vor kurzem an der Außenfassade des Mönchengladbacher Hauptbahnhofes installierte Gedenkplatte erinnert an die […]
WeiterlesenDie Schließung der Kirche Dorthausen und der Profanierung/Entweihung am 6. Juli 2014 sind nun über 7 Jahre her. Ganz überraschend kam also nun die Information über die Räumung und endgültigen […]
WeiterlesenUnter dem Namen #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland – finden in diesem Festjahr bundesweit zahlreiche Veranstaltungen statt. Höhepunkt im Festjahr, das unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht, […]
WeiterlesenDie städtische WohnBau, der Zusammenschluss von Kreisbau AG und GWSG, verbessert nicht nur das Wohnungsangebot in der Stadt, sondern auch das Betreuungsangebot. Mönchengladbach – An der Wiedemannstraße entsteht derzeit auf […]
WeiterlesenAus den Händen von Norbert Spieker, Vorstand der Kreuzherren, erhielt Markus Müllers, Geschäftsführer der Fa. Rolladen Müllers, den ersten Orden der Gesellschaft für die Session 2021/2022. Mönchengladbach – Er überbrachte […]
WeiterlesenWie schon zu Ostern, wollte der Heimatverein Dorthausen den Kindern und Erziehern der Kita Wühlmäuse ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit einer großen Kiste Äpfeln, Mandarinen, Nüssen und natürlich Kinderschokolade […]
WeiterlesenMehr als 22 Jahre lang saß Siegfried Söllner im Vorstand bei Borussia Mönchengladbach. Die große Bühne suchte er nie als Vize-Präsident, sondern er arbeitete im Hintergrund und erwarb große Verdienste. […]
WeiterlesenDie Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach konnte jetzt elf junge Menschen begrüßen, die eine Ausbildung in der Altenpflege angetreten haben. In drei Jahren lernen sie das Handwerkszeug, um als Pflegefachfrauen und […]
Weiterlesen