Auch in diesem Jahr konzentriert der Rotary Club Mönchengladbach sein soziales Engagement wieder auf Kinder und Jugendliche: Durch die Einrichtung eines sogenannten Time-Out-Raums im Bethanien Kinder- und Jugenddorf in Schwalmtal […]
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr konzentriert der Rotary Club Mönchengladbach sein soziales Engagement wieder auf Kinder und Jugendliche: Durch die Einrichtung eines sogenannten Time-Out-Raums im Bethanien Kinder- und Jugenddorf in Schwalmtal […]
WeiterlesenNostalgie ließ grüßen mit einem Spektakel in der Krahnendonkhalle – der Anlass war dagegen eher traurig. Mönchengladbach – Der bekannte Musiker Charly Terstappen wurde vor einigen Wochen seiner Existenz beraubt […]
WeiterlesenBei der Nachnutzung des 470 Hektar großen Areals steht die Renaturierung im Vordergrund Mönchengladbach – Mit rund 2.000 Gebäuden, darunter 1.400 Wohnungen, einem Wasserwerk, mit Einkaufszentrum, zahlreichen Sporteinrichtungen, Schulen, Kindergärten […]
WeiterlesenRat beschließt Zuwendung: bisheriger Standort weicht einem Neubaugebiet Mönchengladbach – Die Tafel bekommt zur Anmietung von Flächen im TIN eine finanzielle Unterstützung der Stadt in Höhe von 60.000 Euro. Das […]
WeiterlesenVerlegung von zwei Stolpersteinen, Donnerstag, 24. Mai ab 9 Uhr. Mönchengladbach – Am Donnerstag, 24. Mai, kommt der Künstler Gunter Demnig nach Mönchengladbach, um weitere Stolpersteine zu verlegen. Ab 9 […]
WeiterlesenAuszubildende fahren zur Auszeichnung nach Berlin. Mönchengladbach/Krefeld – 25 Auszubildende aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein haben sich in den vergangenen Monaten intensiv mit dem Thema Energieeffizienz […]
WeiterlesenAm S-Bahnhaltepunkt Lürrip sind inzwischen 20 nagelneue Fahrradboxen angeliefert und aufgestellt worden. Mönchengladbach – Die ursprünglich für Ende April geplante Anlieferung der Boxen hat sich aufgrund von Witterungseinflüssen und Verzögerungen […]
WeiterlesenAm gestrigen Sonntag ist NEW-Vorstand Armin Marx im Alter von 57 Jahren nach schwerer Krankheit in Mönchengladbach verstorben. Mönchengladbach – Armin Marx war Diplom-Ingenieur und von 1990 bis 2006 bei […]
WeiterlesenAusschuss für Finanzen und Beteiligungen stimmt Finanzierung der Umbaumaßnahme für 5,6 Millionen Euro zu. Mönchengladbach – Einstimmig stimmte gestern der Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen der Bereitstellung von Finanzmitteln zur […]
WeiterlesenDas Pilotprojekt ist zunächst auf drei Jahre angelegt Mönchengladbach – In den Innenstädten von Mönchengladbach und Rheydt soll es zukünftig kostenloses City-WLAN geben. In dem auf zunächst drei Jahre angelegten […]
Weiterlesen