Im Jahr 2021 hat die deutsche Polizei 392 versuchte und vollendete Geldautomatensprengungen in Deutschland registriert und damit geringfügig weniger Fälle als im Jahr zuvor (414 Fälle; -5,3 Prozent). Die Fallzahlen […]
WeiterlesenKategorie: Magazin

Hals, Augenlider, Hände: Typische Anzeichen für Neurodermitis bei Erwachsenen
Wer als Erwachsener erstmals schuppende, juckende Hautveränderungen bemerkt, denkt dabei selten an Neurodermitis. Dabei sind rund 3,5 Prozent der Menschen zwischen 18 und 80 in Deutschland davon betroffen. Service – […]
Weiterlesen
WEISSER RING kritisiert: Gewaltopfer haben schlechte Chancen auf staatliche Entschädigung
Nur jedes dritte Opfer von Gewalt erhält Hilfe vom Staat. Das zeigt ein Zehn-Jahres-Vergleich des WEISSEN RINGS, Deutschlands größter Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer. Demnach werden bundesweit lediglich 34,5 Prozent der Anträge […]
WeiterlesenBundesregierung reduziert kostenlose Bürgertests
Zum 30. Juni 2022 werden die kostenlosen Bürgertests für Menschen ohne Symptome im Grunde ausgesetzt. Corona/Deutschland – Ausnahmen gelten für folgende Gruppen: Kinder unter fünf Jahren Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirus geimpft […]
Weiterlesen
Myanmar: 50 Prozent der Kinder können nicht zur Schule gehen – Ursachen sind Corona und eskalierende Gewalt
Erschreckende Zahlen aus Myanmar veröffentlicht Save the Children zum heutigen Internationalen Kindertag: In den vergangenen zwei Jahren hat sich dort die Zahl der Kinder, die nicht zur Schule gehen können, […]
Weiterlesen
KV Nordrhein: „Entbudgetierung von Neupatienten zu streichen, ist eine denkbar schlechte Idee!“
Statement des Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), Dr. med. Frank Bergmann, zur GKV-Finanzreform, deren Eckpunkte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gestern Nachmittag vorgestellt hat. Gesundheit – Neben steigenden Zusatzbeiträgen für Versicherte […]
Weiterlesen
Gewalt gegen ältere Frauen verstärkt in den Blick nehmen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung auf, alle Formen des Missbrauchs und der Gewalt gegen ältere Frauen zu verhindern, ihre Menschenrechte zu fördern und wirksam gegen allgegenwärtige sexistische […]
Weiterlesen
Schmerzmittel aus der Apotheke: Tipps zum richtigen Umgang
Jeder kennt sie: Wirkstoffe wie Ibuprofen, Paracetamol, ASS oder Diclofenac. Als Grundlage für nicht-verschreibungspflichtige Schmerzmittel wirken sie in Form von Tabletten, Kapseln, Lutschtabletten, Salben, Säften, Sprays oder Zäpfchen. Service – […]
Weiterlesen
Psychosoziale Hilfe für ukrainische Kinder und Jugendliche per Handy
Schnelle psychosoziale Hilfe für ukrainische Kinder und Jugendliche über das Smartphone – das bieten die SOS-Kinderdörfer zusammen mit dem gemeinnützigen Berliner Start-up „krisenchat“ an. Deutschland/Ukraine – Der „SOS-krisenchat Ukraine“ ist […]
Weiterlesen
Schwerhörigkeit ernst nehmen und Alzheimer vorbeugen
Ein nachlassendes Hörvermögen wird oft nicht ernst genommen. Viele scheuen aus Eitelkeit den Gang zum Arzt, weil sie kein Hörgerät tragen möchten. Das kann schwerwiegende Folgen haben. Service – Schwerhörigkeit […]
Weiterlesen