Während die römisch-katholische Kirche am Sonntag Allerheiligen feiert, gedenken Ende Oktober die evangelischen Christen der kirchlichen Erneuerung durch Martin Luther. Von RS-Redakteurin Nadja Becker Service – Am 31. Oktober 1517 […]
Weiterlesen
Während die römisch-katholische Kirche am Sonntag Allerheiligen feiert, gedenken Ende Oktober die evangelischen Christen der kirchlichen Erneuerung durch Martin Luther. Von RS-Redakteurin Nadja Becker Service – Am 31. Oktober 1517 […]
WeiterlesenWer der Einladung folgt und das offene Eingangstor des #Nikolausklosters durchschreitet, trifft auf einen besonderen Ort der Ruhe. Besucher können an der #Lourdes-Grotte am Jüchener Bachlauf verweilen oder die Köstlichkeiten […]
WeiterlesenDie Hauptstadt der Provinz Limburg ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande. #Maastricht ist beliebtes Touristenziel und hat mit einem denkmalgeschützten Zentrum vielfältige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Von RS-Redakteurin […]
WeiterlesenAuf der rechten Seite, ein Stück hinter dem Kindergarten auf der Heimerstraße und fast versteckt am Fußgängerweg steht das Heiligenhäuschen, welches aus Sandstein mit der Heiligen Familie im Jahr 1864 […]
WeiterlesenWo sich heute der #Biggesee erstreckt standen einst Dörfer. Der Stausee hat sich längst zu einem beliebten Ausflugsziel gewandelt, die Vergangenheit verschwindet in der Vergessenheit. Von RS-Redakteurin Nadja Becker Biggesee/Sauerland […]
WeiterlesenAntonius Bosch ließ die Kapelle am Klosterweiher in Viersen 1720 zu Ehren der Himmelskönigin errichten. Heute ist das Schmuckstück als Bosch-Heiligenhäuschen oder „Booschhellijehüske“ bekannt. Von RS-Redakteurin Nadja Becker Viersen/Niederrhein – […]
WeiterlesenVermutlich 1864 wurde die kleine Wegekapelle an der Tiefenstraße in Viersen-Ummer erbaut. Das Innere des gelben Backsteinbaus ist mit einer neugotischen Kreuzigungsszene ausgestattet, die Kapelle selbst besticht mit einer Marienfigur […]
WeiterlesenWer als Mitarbeiter der HiPP-Gruppe morgens die Zentrale in Pfaffenhofen betritt, der wird schon bei der Zeiterfassung mit einem freundlichen „Grüß Gott“ im Display begrüßt. Was sich für den einen […]
WeiterlesenNach einem Entwurf des Stadtbaumeisters Eugen Frielingsdorf entstand ab 1911 die Devotionskapelle in Viersen-Hamm. Mit ihrer Inschrift „Sie starben für Euch“ ist sie heute ein Ehrenmal in Erinnerung an die […]
Weiterlesen„Ich mag heute Morgen als Wanderer gestartet sein, als Pilger bin ich angekommen.“ Während früher Menschen fast ausschließlich aus religiösen Motiven gepilgert sind, geht es heute auch darum sich eine […]
Weiterlesen