Ein #Wurmbefall bei Katzen ist nicht selten. Wegen der speziellen Übertragungswege sind #Freigängerkatzen besonders betroffen. Aber auch Tiere, die nur im Haus leben, sollten regelmäßig gegen Würmer behandelt werden. Mit […]
Weiterlesen
Ein #Wurmbefall bei Katzen ist nicht selten. Wegen der speziellen Übertragungswege sind #Freigängerkatzen besonders betroffen. Aber auch Tiere, die nur im Haus leben, sollten regelmäßig gegen Würmer behandelt werden. Mit […]
WeiterlesenHunde- und Katzenbesitzer sollten spätestens jetzt mit einem sicheren #Zeckenschutz starten. Mögliche Unverträglichkeiten sind zu beachten. Ratgeber Tier – Zecken sind nicht nur Plagegeister, sie können auch ernsthafte Krankheiten auf […]
WeiterlesenAuch wenn der Sommerurlaub dieses Jahr in heimischen Gefilden stattfinden sollte: Die Sonne strahlt auch hierzulande stark. Gesundheit – Eine zu hohe UV-Belastung kann Haut und Körper nachhaltig schädigen. Vor […]
WeiterlesenKleine Hunderassen werden im Durchschnitt älter als große. Aber es gibt Krankheiten, die kleine Hunde häufiger betreffen als ihre größeren Artgenossen. Dazu gehören unter anderem Erkrankungen des Herzes. Eine frühe […]
WeiterlesenDie Herzwurm- und Hautwurmerkrankung, die Leishmaniose oder auch die Augenkrankheit Thelaziose sind vor allem #Hundehaltern bekannt, die ihre Tiere gerne mit auf Reisen in südliche Länder nehmen oder die darüber […]
WeiterlesenUnter den Darmparasiten gibt es unzählige Wurmarten. Die größte Bedeutung für Hund und Katze haben Spul-, Haken- und Bandwürmer. Einige können auch auf den Menschen übertragen werden. Wirksame Wurmkuren sind […]
WeiterlesenDie schlechte Nachricht zuerst: Etwa ein Prozent der #Hunde und #Katzen in Deutschland sind zuckerkrank – Tendenz steigend. Die gute Nachricht: Frühzeitig erkannt, lässt sich die „#Zuckerkrankheit“ recht gut therapieren. […]
WeiterlesenErleiden Arbeitnehmer auf dem Weg zur Arbeit einen Unfall, können sie die damit verbundenen Krankheitskosten bei der Einkommensteuer absetzen. Voraussetzung ist, dass der Steuerzahler die Kosten selbst trägt. So lautet […]
WeiterlesenImmer wieder ist zu lesen, dass im Zeichen der Corona-Krise und der damit einhergehenden Beschränkungen mehr Alkohol verkauft und konsumiert wird. So hatte bspw. der Spiegel berichtet, dass die Gesellschaft […]
WeiterlesenImmer wieder fallen Autofahrer auf, die am Steuer einen Mundschutz tragen. Doch das kollidiert mit der Straßenverkehrsordnung und Sicherheit, weshalb vermehrt Bußgelder an Mundschutzträger vergeben wurden, die die Maske beim […]
Weiterlesen