Vom 8. bis zum 10. Januar zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Die „Stunde der Wintervögel“ wird bereits zum elften Mal vom NABU organisiert. Vogelfreund*innen sind dazu aufgerufen, eine Stunde lang […]
Weiterlesen
Vom 8. bis zum 10. Januar zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Die „Stunde der Wintervögel“ wird bereits zum elften Mal vom NABU organisiert. Vogelfreund*innen sind dazu aufgerufen, eine Stunde lang […]
WeiterlesenBleihaltiges Lametta ist nicht mehr in Mode und das ist auch gut so. Denn Blei ist bekanntermaßen ein Umweltgift. Es ist an seinem höheren Gewicht und an der Bezeichnung „Stanniol“ […]
WeiterlesenDas Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) rät vom Kauf lebender Tiere als Weihnachtsgeschenk ab. Natur & Umwelt – Hundewelpen oder Kätzchen gehören zu den Geschenken, die oft erst […]
WeiterlesenDas Geschäft mit Hundewelpen insbesondere aus Osteuropa boomt. Viele dieser Tiere stammen aus Massenzuchten und werden nach oft tagelangen Transporten in der Bundesrepublik Deutschland verkauft. Oft werden sie über Kleinanzeigen […]
WeiterlesenWenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Naturgärtner sind dabei klar im Vorteil: Wer seinen Garten naturnah gestaltet, spart jede Menge Arbeit und hilft […]
WeiterlesenDas Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt erstmals Nachweise eines Goldschakals (Canis aureus) für Nordrhein-Westfalen. NRW – Es handelt sich um einen männlichen Goldschakal, der im August […]
WeiterlesenWer ein Herz für Tiere hat, sollte im Herbst seinen Garten nicht blitzblank aufräumen. Laubreste, Reisighaufen und verblühte Blumen sollten nicht vollständig entsorgt werden. Sie können im Winter verschiedenen Tieren […]
WeiterlesenWussten Sie, dass Flöhe das ganze Jahr über aktiv sind? Im Frühjahr und Sommer ist die Gefahr, sich einen Floh einzufangen, für Hund und Katze im Freien am größten. Im […]
WeiterlesenAuch wenn wir viele von ihnen mit bloßem Auge gar nicht sehen können, sind Insekten äußerst nützlich für uns: Sie bestäuben Pflanzen, sind Nahrung für viele andere Tiere, geben wertvolle […]
WeiterlesenDas Füttern von Enten und Gänsen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Doch das heutige Überangebot schadet direkt aus verschiedenen Gründen nicht nur den Tieren, sondern auch der Umwelt. Ratgeber – Die […]
Weiterlesen