Ein Wespennest im Rolladenkasten, auf dem Dachboden oder in der Erde nahe des Hauses zu finden, ist für die meisten Menschen zunächst einmal eine unangenehme Überraschung. Doch nicht alle Wespen […]
Weiterlesen
Ein Wespennest im Rolladenkasten, auf dem Dachboden oder in der Erde nahe des Hauses zu finden, ist für die meisten Menschen zunächst einmal eine unangenehme Überraschung. Doch nicht alle Wespen […]
WeiterlesenZahlreiche ausgesetzte Schildkröten leben mittlerweile in Teichen und Flüssen in der Region. In ihrem neuen Lebensraum werden sie zu einem Problem für die heimische Tierwelt und verenden häufig qualvoll in […]
WeiterlesenWildkräuter, die Hobbygärtnern oft als „Unkraut“ ein Dorn im Auge sind, wurden Jahrhunderte lang als Heilpflanzen genutzt und geschätzt. Der NABU möchte dieses fast vergessene Wissen wieder ins Bewusstsein bringen. […]
WeiterlesenEindrucksvoll ragt der Riesenbärenklau in den Himmel, bis zu vier Meter kann er hoch werden und wird auch am Niederrhein immer häufiger angetroffen. Doch so sehr die Pflanze zum Anfassen […]
WeiterlesenFür viele Verbraucherinnen und Verbraucher ist es zur Selbstverständlichkeit geworden, im Internet einzukaufen – der Online-Handel und damit auch der illegale Handel boomt. NRW – Ihren neuen vierbeinigen Familienmitglied suchen […]
WeiterlesenMähroboter sind eine tödliche Gefahr für #Igel. Der #NABU bittet darum, diese Geräte – wenn überhaupt – nur tagsüber zu verwenden. Natur & Umwelt – „Der elektrische Helfer wird in […]
WeiterlesenIn Deutschland werden täglich um die 70 Hektar Land bebaut, gepflastert, versiegelt. Das entspricht etwa 100 Fußballfeldern pro Tag, die neu für Verkehrs- und Siedlungsflächen verbraucht werden. Auch in privaten […]
WeiterlesenSie sind zu einem Problem geworden: Achtlos weggeworfene Masken, die eine lebensgefährliche Gefahr für die heimische Tierwelt darstellen. Immer häufiger kommt es zu Vorfällen, bei denen Tiere um ihr Leben […]
WeiterlesenDas Füttern von Enten und Gänsen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Doch das heutige Überangebot schadet direkt aus verschiedenen Gründen nicht nur den Tieren, sondern auch der Umwelt. Die Gänse und […]
WeiterlesenUm Insekten und Vögeln zu helfen, braucht man nicht unbedingt einen Garten. Auch auf Balkon und Fensterbrett kann jeder etwas für die Tiere in der Stadt tun. „In Deutschland gibt […]
Weiterlesen