Nach jedem Kaffeegenuss bleibt ein Rest der gemahlenen Kaffeebohnen übrig und wird meistens entsorgt. Dabei können Sie den Kaffesatz verwerten und als Allzweckmittel im Alltag verwenden. Service – Vor der […]
Weiterlesen
Nach jedem Kaffeegenuss bleibt ein Rest der gemahlenen Kaffeebohnen übrig und wird meistens entsorgt. Dabei können Sie den Kaffesatz verwerten und als Allzweckmittel im Alltag verwenden. Service – Vor der […]
WeiterlesenWer in den Wintermonaten Vorbereitungen für den Frühling treffen möchte, sollte schon jetzt an die Kinderstuben der heimischen Tiere denken. Natur & Umwelt – Nicht nur viele Vogelarten, sondern auch […]
WeiterlesenUmweltverband fordert betroffene Produkte vom Markt zu nehmen – Das Frühjahr steht vor der Tür und in vielen Haushalten kommen Gartenhandschuhe, Wasserschläuche oder Teichfolien zum Einsatz. Doch das handelsübliche Gartenzubehör […]
WeiterlesenDas vielerorts bereits milde Wetter lockt Frösche, Kröten und Molche aus ihren Winterverstecken. Für sie beginnt bei den lauen Temperaturen die Paarungszeit. Natur & Umwelt – Die Amphibien wandern mit […]
WeiterlesenZimmerpflanzen verbessern die Luft, mit Zierpflanzen kommt ein Stück Natur in die Wohnung – und schön anzuschauen sind sie zumeist auch noch. Doch sind Zierpflanzen auch umweltfreundlich? Natur & Umwelt […]
WeiterlesenFaszinierender Lebensraum mit enormer Artenvielfalt, Wärme- und CO2-Speicher im fortschreitenden Klimawandel – und gleichzeitig massiv bedroht: Der Ozean nimmt viele Rollen ein. Die Bundesregierung möchte deshalb die zentrale Rolle der […]
WeiterlesenWer einen Hund besitzt, muss sich zwangsläufig damit auseinandersetzen, welche Nahrung gut für den Vierbeiner ist. Immerhin möchte man ihm das bestmögliche Futter bieten. Dies ist jedoch häufig gar nicht […]
Weiterlesen„Bis 2050 müssen wir weltweit jeden Quadratmeter Moor, der aktuell entwässert ist, restaurieren, ohne Ausnahme“, fordert der NABU zum Internationalen Tag der Feuchtgebiete. Natur & Umwelt – Nur so lassen […]
WeiterlesenWer bei der Stunde der Wintervögel mit Fernglas und Meldebogen dabei war, hat im Durchschnitt 35,5 Vögel gesichtet, die zu durchschnittlich 8,7 Arten gehören. Das zeigt das Endergebnis der diesjährigen […]
WeiterlesenPerfekt gerade Möhren, Kohlrabi mit wunderschönen großen grünen Blättern oder große und komplett identische Hochglanzäpfel: Der Handel bietet dem Kunden gern makelloses und einheitliches Obst und Gemüse an. Umwelt – […]
Weiterlesen