Auf der Packliste standen ein weißes T-Shirt zum Färben und ein altes Hemd zum Schutz gegen Farbkleckser. Mit diesem Gepäck kamen zehn Kinder am Sonntag zur Mal-Aktion der Jugendabteilung. St. […]
Weiterlesen
Auf der Packliste standen ein weißes T-Shirt zum Färben und ein altes Hemd zum Schutz gegen Farbkleckser. Mit diesem Gepäck kamen zehn Kinder am Sonntag zur Mal-Aktion der Jugendabteilung. St. […]
WeiterlesenDie Grünen in Tönisvorst haben am Montag gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Uwe Leuchtenberg drei hochstämmige Apfelbäume für Tönisvorst ausgewählt. Tönisvorst – Die Pflanzung wird in den Spätherbst verschoben, die Bäume sind […]
WeiterlesenDie der SL Windpark Tönisvorst GmbH & Co. KG vom Kreis Viersen im Januar 2019 und März 2020 erteilte Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von zwei Windkraftanlagen in Tönisvorst […]
WeiterlesenHerausragende Studenten mit hochkarätigen Vertretern aus der Wirtschaft zusammenbringen: Das ist das Ziel des Mentoringprogramms, das von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen und der IST-Hochschule Düsseldorf getragen wird. Unterstützt werden […]
WeiterlesenVom 3. bis 7. August bot das Akkordeon-Orchester zum ersten Mal ein musikalisches Programm in den Sommerferien am und um das große Vereinsheim an. Das Sommercamp wurde sehr gut angenommen […]
WeiterlesenDer Bürgermeisterkandidat der CDU-Tönisvorst Thomas Goßen hat jetzt eine eigene Homepage. Tönisvorst – „Man kann verstehen, dass es teilweise schwerfällt, den einzelnen Themen im Ort zu folgen“, sagt Dirk Louy, […]
WeiterlesenUm dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzuwirken, fördert die NRW-Koalition Sportvereine und Sportverbände vor Ort. Dazu werden mit dem Infrastrukturprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ 300 Millionen Euro ausgeschüttet. Tönisvorst […]
WeiterlesenUm dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzuwirken, fördert die NRW-Koalition Sportvereine und Sportverbände vor Ort. Dazu werden mit dem Infrastrukturprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ 300 Millionen Euro ausgeschüttet. Tönisvorst […]
WeiterlesenFreude in der CDU über den Bericht zur weiteren Kindergartenbedarfsplanung in der Apfelstadt und den von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten Familienbonus in Höhe von 300 Euro. Tönisvorst – […]
WeiterlesenDas Vitusbad und das Schlossbad Niederrhein nehmen am Samstag, 06. Juni, unter einer Vielzahl von Hygienemaßnahmen den Betrieb wieder auf. In Zusammenarbeit mit der Stadt Mönchengladbach hat die NEW ein […]
Weiterlesen