Aus der privaten Initiative des Vereins für Heimatpflege Viersen e. V. ist eine Skulpturensammlung entstanden, die rund um die Städtische Galerie im Park mitten in der Viersener Innenstadt mittlerweile zu […]
Weiterlesen
Aus der privaten Initiative des Vereins für Heimatpflege Viersen e. V. ist eine Skulpturensammlung entstanden, die rund um die Städtische Galerie im Park mitten in der Viersener Innenstadt mittlerweile zu […]
WeiterlesenMit fast zehn Prozent Fett ist der griechische Joghurt um einiges fester als der bekannte Naturjoghurt. In einer Verbindung mit warmen Apfelstückchen, gerösteten Walnusskernen und Honig ist diese Nachspeise eine […]
WeiterlesenIm Nordwesten des Peloponnes, abseits der Hauptstraßen und fast unscheinbar gelegen, stoßen Geschichtsinteressierte auf die Festung der Dymaier, Teichos Dymaion, am Kap Axaros. Von RS-Redakteur Dietmar Thelen Griechenland/Peloponnes – Schon […]
WeiterlesenIm schottischen Hochland, etwa zehn Kilometer südwestlich von Inverness, zieht Loch Ness jedes Jahr tausende von Besuchern an, die nicht nur die fantastische Landschaft des Süßwassersees genießen wollen – sie […]
WeiterlesenAuf den Fundamenten eines antiken Stadions mitten im Athener Stadtzentrum wurde das Panathinaiko-Stadion als Rekonstruktion erbaut. 1906 konnte es zu den inoffiziellen Olympischen Zwischenspielen fertig gestellt werden. Von RS-Redakteurin Ebru […]
WeiterlesenObwohl der kleinste der sieben Hügel, auf denen der Sage nach Rom erbaut wurde, ist der Kapitolshügel eindeutig der bekannteste. Einst befand sich hier das politische Zentrum des Riesenreichs, heute […]
WeiterlesenDie Süchtelner Höhen sind die höchste Erhebung im Kreis Viersen und bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten von Wandern bis hin zum Besuch des Süchtelner Wildgeheges. Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz Viersen-Süchteln/Sehenswürdigkeit […]
WeiterlesenViersens gute Stube hat eine Vielzahl von Veranstaltungen erlebt. Theater, Musik, Sport und sogar politische Kundgebungen der NSDAP waren darunter. Mittlerweile gibt die Viersener Festhalle seit über hundert Jahren Freigeistern, […]
WeiterlesenEiner stetigen Verwandlung war die Niers im Laufe der letzten Jahrhunderte ausgesetzt, zunächst durch die Mühlen, dann durch die Textilindustrie und die Begradigung. Heute erinnern nur noch wenige sichtbare Zeugnisse […]
WeiterlesenDie Mauern des herrschaftlichen Schlosses und die beeindruckende Abtei überragen die verzierten Dächer von St. Andrews, in denen sich meist alles um das Golfen dreht. Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz Schottland/Reisen […]
Weiterlesen