Ungefähr 10 Kilometer westlich von Volos in Thessalien liegt die Ausgrabungsstätte von #Sesklo, mit der eine #neolithische Siedlung freigelegt wurde, die in das 7. Jahrtausend vor Christus eingeordnet wurde. Von […]
Weiterlesen
Ungefähr 10 Kilometer westlich von Volos in Thessalien liegt die Ausgrabungsstätte von #Sesklo, mit der eine #neolithische Siedlung freigelegt wurde, die in das 7. Jahrtausend vor Christus eingeordnet wurde. Von […]
WeiterlesenAls Familie sucht man manchmal einfach nur eine Freifläche, auf der die Kinder gefahrenfrei toben und die Eltern entspannt spazieren gehen können. Im Krefelder Süden auf der Grenze zwischen Fischeln […]
WeiterlesenDie aktuell Radroute Niederrhein startet auf dem Parkplatz am Doerkesplatz in Nettetal-Lobberich. Sie verläuft zu großen Teilen auf unbefestigten Wegen und führt in den Grenzwald. Niederrhein – Zunächst geht es […]
WeiterlesenWas eigentlich fasziniert die Besucher der Insel Sylt so sehr an diesem Eiland? Für mich war es immer die beeindruckende Natur, welche der Insel zu jeder Tages- und Jahreszeit einen […]
WeiterlesenEin gesundes Leben im Einklang mit der Natur führen: Diesen ganzheitlichen Ansatz hat Sebastian Kneipp zur Grundlage seiner umfassenden Heilverfahren gemacht. Niederrhein – Der Pfarrer sah eine Lebensweise, die sich […]
WeiterlesenRömer, Ritter und der Alt-Rhein – entlang einer Wanderstrecke von Oppum nach Linn gibt es links und rechts einiges für Groß und Klein zu entdecken. Die gut zwölf Kilometer lange […]
WeiterlesenAusgangspunkt dieser Radroute ist der Parkplatz am Doerkesplatz in Nettetal-Lobberich. Von hier aus geht es in die Natur zum Windmühlenbruch, Ferkensbruch, Krickenbecker Seen & Co. Radroute Niederrhein/Freizeit – Zunächst fahren […]
WeiterlesenWo sich heute der #Biggesee erstreckt standen einst Dörfer. Der Stausee hat sich längst zu einem beliebten Ausflugsziel gewandelt, die Vergangenheit verschwindet in der Vergessenheit. Von RS-Redakteurin Nadja Becker Biggesee/Sauerland […]
WeiterlesenWährend in der Vergangenheit maltesische Gerichte fast stiefmütterlich in den zahlreichen Restaurants behandelt wurden und die britische sowie italienische Küche überwog, drängen regionale Gerichte immer mehr ans Tageslicht und spalten […]
WeiterlesenDiese Radroute führt zunächst in Richtung Westen zum Knotenpunkt (KP) 40 an der katholischen Kirche St. Cornelius. Radroute Niederrhein/Freizeit – Der imposante Backsteinbau mit neugotischen Elementen wurde Ende des 19. […]
Weiterlesen