Bunte Eier erhöhen die Freude am Frühling und am Osterfest. Besonders viel Spaß macht es, die Eier selbst zu färben. Benutzen Sie dafür rein pflanzliche Farben: Diese erzeugen warme, harmonische […]
Weiterlesen
Bunte Eier erhöhen die Freude am Frühling und am Osterfest. Besonders viel Spaß macht es, die Eier selbst zu färben. Benutzen Sie dafür rein pflanzliche Farben: Diese erzeugen warme, harmonische […]
WeiterlesenAm 26. März gehen auf der Erde die Lichter aus. Zumindest für eine Stunde von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Dann wird auch der Rheinische Spiegel, gemeinsam mit zahlreichen Städten, […]
WeiterlesenWährend bei den Honigbienen immer auch einige Arbeiterinnen den Winter überleben, sterben bei den Hummeln außer der bereits begatteten Jungkönigin alle Tiere im Herbst ab. Im zeitigen Frühjahr suchen die […]
WeiterlesenDamenstrümpfe, Pizzakartons, Windeln – vieles von dem, was Verbraucher*innen in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack werfen, gehört dort nicht hinein. Immerhin knapp jeder dritte „Einwurf“ ist ein sogenannter […]
WeiterlesenNicht nur für Menschen, auch für Tiere ist es lebensnotwendig, ausreichend Wasser zu trinken. Doch wie viel Wasser sollen Hunde, Katzen, Meerschweinchen & Co. täglich trinken? Ist Trinkwasser auch für […]
WeiterlesenWenn es nach dem Willen der grün geführten Wirtschafts-, Umwelt- und Landwirtschaftsministerien des Bundes geht, sollen wiedervernässte Moore künftig auch als Standorte für Photovoltaikanlagen ausgewiesen werden können – so jedenfalls […]
WeiterlesenDer Frühling steht vor der Tür – und Frühlingszeit heißt Gartenzeit. Im eigenen Garten, im Kleingarten oder auch auf dem Balkon gibt es viel zu tun. Mit der Planung sollten […]
WeiterlesenDas Social Impact-Unternehmen Too Good To Go, bekannt durch die gleichnamige App zur Rettung von überschüssigen Lebensmitteln, geht in seinem Engagement gegen Lebensmittelverschwendung einen Schritt weiter. Gesellschaft – Mit der […]
WeiterlesenDas Gift einer einzigen Spinne kann bis zu 3.000 Komponenten enthalten. Ein Forscherteam hat entdeckt, dass sich aus den Bestandteilen vielversprechende Wirkstoffkandidaten für die Behandlung von Krankheiten entwickeln lassen. Und […]
WeiterlesenUm die Lebensbedingungen für Insekten zu verbessern, wird der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln deutlich eingeschränkt. Am 1. März 2022 treten weitere neue Regeln zum Natur- und Insektenschutz in Kraft: gegen Lichtverschmutzung, […]
Weiterlesen