Das tickende Geräusch des Metallsuchers hat sich in ein Piepen verwandelt – mitten in der Bockerter Heide. Immer wieder sind in dem Naturschutzgebiet am Rand der Stadt Schatzsucher unterwegs. Von […]
Weiterlesen
Das tickende Geräusch des Metallsuchers hat sich in ein Piepen verwandelt – mitten in der Bockerter Heide. Immer wieder sind in dem Naturschutzgebiet am Rand der Stadt Schatzsucher unterwegs. Von […]
WeiterlesenDer Dülkener Heinrich Mostertz hinterließ einen umfangreichen Nachlass, der seinesgleichen sucht und Beachtung verdient. Sein Gedicht „Schötterei“ (Schützenbruderschaft) erzählt von Schützenkönig, Flöten und Kirmes. Viersen-Dülken/Historisches – Neben seinen vielen Afrika-Bildern finden […]
WeiterlesenDer in der seit ca. 1500 nachgewiesenen Siedlung Schirick liegende Rhaderhof gehört zu den Höfen mit ortsgeschichtlichem Interesse in Viersen, gab er doch der Waldhufensiedlung, die zu beiden Seiten des […]
WeiterlesenDer Domhof, welcher bis gegen Ende des 18. Jahrhunderts den Namen „auffm Thumhoff“ trug, wird heute mit dem Oberhof des ersten bekannten Grundherren Dülkens verbunden. Viersen-Dülken/Sehenswürdigkeit – „Thum“ geht auf […]
WeiterlesenIn der Dülkener Narrenstadt wurde natürlich schon viel früher als 1950 Karneval gefeiert, aber erst seit diesem Jahr findet der Rosenmontagszug in der bekannten Weise statt. Damit dieser in der […]
WeiterlesenAm 31.07.2006 wurde in der Lounge des Hotels Hindenburg die Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft gegründet. Stimmberechtigt waren damals die 16 Personen, die sich mit der Gründung einverstanden erklärten. Viersen/Historisches – Heute […]
WeiterlesenDie Geschichte schreibt das Jahr 1946, Kinderlachen dringt aus den Ruinen an der Viersener Bahnhofstraße, der damaligen Casinostraße. Der Zweite Weltkrieg hat seine Spuren hinterlassen. Von RS-Redakteurin Nadja Becker Viersen […]
WeiterlesenWo heute Kopfsteinpflaster den Platz säumt, lag einst das Zentrum des alten Viersener Stadtteils Dorf. Von dem lebendigen Marktplatz wurde ab 1990 mit der Umgestaltung der Autoverkehr verbannt. Von RS-Redakteurin […]
Weiterlesen