Der Rosenmontagszug im Jahre 1951. Menschenmassen säumten den Zugweg und die ganze Veranstaltung fand sogar ohne speziellen Sicherheitsdienst statt. Dölke – Auf dem Prinzenwagen Prinz Gustav I. und Prinzessin Gisela […]
Weiterlesen
Der Rosenmontagszug im Jahre 1951. Menschenmassen säumten den Zugweg und die ganze Veranstaltung fand sogar ohne speziellen Sicherheitsdienst statt. Dölke – Auf dem Prinzenwagen Prinz Gustav I. und Prinzessin Gisela […]
WeiterlesenDö echte ahö Dölker Jecke Dat woar ne jonz besongere Schlag, Die soach man öm de Müehle trecke Möt Steckeperd on Pritscheschlag Die ha-ö Vreud be-i all dör Uösel Dat […]
WeiterlesenIn den schillernden Tagen des Karnevals vor dem Zweiten Weltkrieg erlebte Dülken eine unbeschwerte Zeit voller Fröhlichkeit und Lebensfreude. Dölke – Die Stadt verwandelte sich in ein Kaleidoskop aus bunten […]
WeiterlesenViersens lebendige Geschichte … Straßen und Plätze erzählen Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler Viersen – Seit dem 15. September 1998 erinnert der Anton-Poeten-Weg an eine der bedeutendsten Musikerfamilien, die das kulturelle […]
WeiterlesenIm Juli 1953 wurde Roermond zum Schauplatz eines unvergesslichen Festes europäischer Verbundenheit. Mit Freude und Stolz präsentierten sich die Dülkener Gruppen – die Narrenakademie, die Dü-Ka-Ge und das Orpheum – […]
WeiterlesenDas Kaiser-Friedrich-Bad, einst ein glanzvolles Zeugnis der Badekultur, erstrahlt längst in neuem Licht. Viersen-Dülken – Dank des unermüdlichen Engagements des Architekten Fritz Sieben wurde das historische Gebäude durch einen behutsamen […]
WeiterlesenDülkens lebendige Geschichte … Straßen und Plätze erzählen Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler Dülken – Zwischen alten Gassen und modernen Passanten, zwischen Marktgeschehen und Erinnerungen an die Geldgeschäfte längst vergangener Zeiten […]
WeiterlesenAm 25. Januar 1955 wurde Heinrich „Heike“ Sartingen, der angesehene Eigentümer der Gaststätte „Zur Börse“, für sein herausragendes Engagement im karnevalistischen Brauchtum Dülkens geehrt. Viersen-Dülken – Während einer festlichen Sitzung […]
WeiterlesenViersens lebendige Geschichte … Straßen und Plätze erzählen Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler Viersen – Seit dem 19. März 2018 trägt ein Stichweg nördlich der Oberrahserstraße in Viersen den Namen Josef-Schürgers-Straße. Dieser […]
WeiterlesenDie Dülkener Karnevalsgesellschaft 1948 e. V. feiert in dieser Session ihr 77-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte, fröhliche Geschichte voller Herzblut, Engagement und rheinischem Frohsinn zurück. Einst am 8. […]
Weiterlesen