Von Stricken bis Literatur und von Gesellschaftsspielen bis Zeichnen – auch in der 29. Kalenderwoche bietet das städtische Quartiersbüro Treffpunkt Mitte an der Lindenstraße 7 in Alt-Viersen allerlei Möglichkeiten zu Austausch, Information und Geselligkeit. Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenfrei.
Viersen – Beim Strickkurs Zwei rechts, zwei links am Montag, 18. Juli 2022, lernen die Teilnehmenden von 18 bis 20 Uhr die Grundlagen des Umgangs mit Nadel und Strickgarn. Kursleiterin: Ulrike Seifert-Kraft.
Zeichnen und Skizzieren heißt es am Mittwoch, 20. Juli, von 11:30 bis 13:30 Uhr. Dann vermittelt Kursleiterin Reneé Lamerz grundlegende Techniken des Skizzierens mit Stift und Farbe.
Von 15 bis 16:30 Uhr tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Literaturclub zu literarischen Themen, Büchern, Autoren und Geschriebenem aus.
Beim Fotospaziergang geht es von 18 bis 20 Uhr mit Kamera oder Smartphone auf Motivjagd in der Viersener Innenstadt. Von 17 bis 19 Uhr treffen sich Spielefans zu einer Rummikub-Runde.
Am Freitag, 22. Juli bietet das Quartiersfrühstück von 10 bis 12 Uhr die Möglichkeit zu geselligem Austausch und dem Knüpfen von Kontakten. Am Nachmittag sind von 17 bis 18 Uhr alle am Schachspiel Interessierten eingeladen, egal ob jung oder alt. Im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Spiel. Kursleitung: Reinhold Schneider.
Fragen zu allen Angeboten beantwortet Treffpunkt-Mitte-Leiter Andreas Loßmann, Telefon 02162 2667618, E-Mail treff.mitte@viersen.de. (opm)