Am Dienstag, 1. März 2022, findet in der Albert-Vigoleis-Stadtbibliothek ein Leseabend statt. Ab 17 Uhr geht es am Rathausmarkt 1 um das „Märzchen“. Veranstalter ist der gemeinnützige Verein „Interkulturelle Parenting“.
Viersen – Grundlage der Lesung ist das Buch: „Das Märzchen: Brauch und Legende“, das in deutscher und rumänischer Sprache verfasst ist. Das Brauchtum des „Märzchens“ hat sich bis in die Moderne gehalten. Es hat seinen Ursprung im süd-osteuropäischen Raum und geht zurück auf die Zeit des Römischen Reichs. Damals begann das neue Jahr jeweils am 1. März. Heute ist das „Märzchen“ ein begehrter Glückbringer.
Im Vorfeld der Lesung können interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Kreativwerkstatt im Treffpunkt Mitte an der Lindenstraße 7, basteln. Am 12., 19. und 26. Februar 2022 werden jeweils von 10 bis 14 Uhr Karten mit Blumenmotiven erstellt. Zum Internationalen Frauentag werden die Karten dann am 8. März 2022 in der Viersener Fußgängerzone an Frauen verschenkt.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung beim Veranstalter „Interkulturelle Parenting“ ist erforderlich. Das ist möglich per Telefon unter 01522 1065612 oder per Mail an: interkulturelle.parenting@web.de. (opm)
