Wussten Sie, dass es auf der Welt etwa siebzig Billionen Smartphone Nutzer gibt? Sogar in Entwicklungsländern wächst die Anzahl der Smartphone-Nutzer stetig. Obwohl hochwertige Smartphones sehr teuer sind, haben auch günstigere Modelle schon sehr gute Funktionen und sind überall verfügbar.
Service – Diese Verfügbarkeit günstiger Smartphones gibt der Entertainmentindustrie eine enorme Möglichkeit ihren Einfluss zu erweitern. Mit großen Bildschirmen, modernen Lautsprechern und 4G und 5G Netzwerken werden Smarphones zu allzeit verfügbaren Entertainment Centern.
Video Streaming-Anbieter
Der Arbeitsspeicher von Smartphones wächst ständig und die Netzwerke werden immer besser und flächendeckender. So ist es möglich, dass Streaming Anbieter wie HBO, Netflix, YouTube, Amazon Prime und weitere nun top Video Service für Unterwegs anbieten können. Man kann sich also die neusten Folgen von „The Witcher“ auf dem Weg zum Arbeitsplatz anschauen. Auch zu Hause ist die Lieblingsserie jederzeit verfügbar.

Mobile Gaming
Schon auf dem ersten Handy gab es einfache Spiele. Man erinnert sich immer noch sicher an Tetris oder Snake. Mit dem Beginn der Smartphone-Ära explodierten die Möglichkeiten für mobile Spiele. Aber erst seit wenigen Jahren funktionieren Smartphones auch als Spielkonsolen. Die iGaming (Internet Gaming) Industrie hat sich hier weniger auf Apps konzentriert. Sie hat vor allem Online-Plattformen und Online Gaming weiterentwickelt.
Das heißt, wo immer man eine gute Internetverbindung hat, kann man seine Lieblingsspiele spielen oder im Online Casino Geld einsetzen. Immer mehr Spiele werden nun im Mobile Format entwickelt wie z.B. Warzone, sind aber zugleich auch als PC-Version verfügbar.
Musik ist überall
Schallplatten sammeln war die Urform der eigenen Musikkollektion. Dann kamen Kassetten und CDs. Mobile Streaming hat die Art wie wir Musik hören und speichern total revolutioniert. Mit Spotify, YouTube Musik, Amazon oder iTunes kann man jetzt jegliches Musikstück, aber auch Podcasts oder Hörspiele jederzeit finden, sich anhören, speichern und mit anderen teilen. Streaming Anbieter investieren zudem massiv in künstliche Intelligenz. Sie wollen dem Nutzer möglichst die Musik oder Podcasts anbieten, die ihm laut seiner gewohnten Auswahl am besten gefällt.
Neue Entertainmentformate
Sport ist normalerweise sehr abhängig von bestimmten Zeitplänen. Daher haben viele große Ligen Mobile Apps und Streaming Angebote entwickelt. Sie geben die Highlights, Spielstand, Tore usw. live wieder und lassen sogar spätere Nutzer definierte Wiederholungen zu. Dabei hat sich eine ganz neue Nische aufgetan, in der auf Streams Sportevents in Podcasts und Sportsendungen besprochen werden.
Social Media
Die Social Media Plattformen bieten die Möglichkeit, Inhalte aus allen Bereichen des Lebens zu finden, selbstverständlich auch mobil. Dank künstlicher Intelligenz werden sie immer besser darin, dem Nutzer genau das zu zeigen, was für ihn interessant ist. Social Media Inhalte sind die am meisten gesehenen Inhalte aller Plattformen überhaupt und diese Plattformen entwickeln sich ständig weiter. Was einst Facebook war, hat sich in Richtung Video Plattform wie TikTok verschoben. Anders als andere Entertainment Formate bietet Social Media dem Nutzer die Möglichkeit, sich selbst darzustellen. Man kann sich auch mobil aktiv vermarkten und brandaktuelle Neuigkeiten in Sekunden verbreiten.
Smartphones sind ein echtes Entertainmentcenter geworden. Eigentlich braucht niemand mehr irgendwelche Multimedia Geräte mehr zu Hause. Aber natürlich ist es immer noch bequemer, sich seinen Lieblingsfilm auf dem Großbildschirm anzuschauen. (opm)