Der Fußballkreis Kempen-Krefeld lädt zusammen mit der Sparkasse Krefeld für Pfingstmontag, 29. Mai, zum großen Pokalendspieltag auf der Sportanlage Heide in Grefrath, nahe dem Eisstadion, ein.
Grefrath – Neben den beiden Finalisten qualifizieren sich auch die Sieger der Spiele um Platz drei für die Pokalrunde auf Niederrheinebene (Spielplan siehe Anlage). Alle Spiele werden nach DFB-Regeln gespielt. Das bedeutet bei unentschiedenem Spielstand nach 90 Minuten wird um 2×15 Minuten verlängert. Steht dann noch kein Sieger fest, kommt es zum Elfmeterschießen.
Los geht es um 10.30 Uhr mit dem Spiel der Herren Ü32 um Platz drei. Das Finale wird um 13.45 Uhr angepfiffen. Um 11.15 Uhr steigen dann auch die Frauen ein. Im Spiel um Platz drei stehen sich die beiden Bezirksligisten TSV Kaldenkirchen und Tura Brüggen gegenüber. Das Finale bestreiten die Landesligisten Union Nettetal und Viktoria Anrath. Einen klaren Favoriten gibt es in beiden Partien nicht.
Bei den Herren trifft ab 13 Uhr im Spiel um Platz drei Bezirksligist SSV Grefrath, der sich am vergangenen Sonntag den Klassenerhalt sicherte, auf den Hülser SV, der nach einer langen Durststrecke am Sonntag gegen den SC Schiefbahn mit 4:0 einen Sieg feierte. In diesem Duell erscheint der Ausgang völlig offen. Im Finalspiel der Herren bekommt es Landesligaabsteiger VFR Fischeln mit dem zukünftigen Ligakonkurrenten Tura Brüggen, der eine gute Saison gespielt hat, zu tun. Ein Erfolg der Burgstädter wäre hier keine Überraschung.
Neben einem Pokal erhält jede Mannschaft eine Prämie der Sparkasse Krefeld. „Wir verfolgen den Pokalverlauf schon über die gesamte Saison. Wir freuen uns jetzt auf den Finaltag und hoffen bei hoffentlich gutem Wetter auf viele Zuschauer“, sagt Michaela Rausch, die bei der Sparkasse für das Sponsoring verantwortlich ist.
Auf viele Zuschauer hofft auch der SSV Grefrath, der für die Organisation und das Catering auf der Sportanlage sorgt. „Ich habe schon gehört, dass einige Mannschaften mit einem großen Anhang kommen und die Finalspiele zu einem Vereinsausflug nutzen. Wir werden an den Verpflegungsständen entsprechend gerüstet sein“, sagt der erste Vorsitzender Michael Schrumpf, der natürlich auch sein Team im Spiel um Platz drei im Blick hat. „Neben fairen und interessanten Spielen, hoffe ich natürlich, dass sich unsere Mannschaft für den Niederrheinpokal qualifiziert.“
Mit Vorfreude schaut der Vorsitzende des Kreisfußballausschusses Hubert Hinrichs (SC St. Tönis) dem Finaltag entgegen. „Der Vorschlag kam vom Fußballverband einen Endspieltag zu machen und einen Sponsor zu finden. Wir sind froh, dass uns die Sparkasse und auch der Verband unterstützen und dass wir beim SSV Grefrath eine Sportanlage gefunden haben, die es uns ermöglicht, auf zwei Plätzen parallel zu spielen. Wir sind jetzt auf die Zuschauerresonanz gespannt und hoffen auch auf Fußballfreunde aus den Kreisvereinen, die sich nicht für die Endspiele qualifiziert haben.“ (opm)