Über sechzig Kinder verbrachten am vergangenen Sonntag einige adventliche Stunden mit dem Nikolaus vor einem beeindruckenden Lichtermeer. Die Veranstaltung unter den 2G-Regeln verlief vorbildlich und wurde von Polizei sowie Ordnungsamt begleitet.
Von RS-Redakteurin Nadja Becker
Viersen-Bockert – Noch am Samstag war an der Hardter Straße im Ortsteil Bockert weihnachtliche Blasmusik zu hören. Am bekannten Lichterhaus hatten sich trotz des Regens Freunde und Gäste versammelt, um dem Konzert beizuwohnen. Ein besinnlicher Abend im Gegensatz zum darauffolgenden Sonntag, an dem gut 400 Besucher einen Stopp einlegten. Unter ihnen mehr als sechzig Kinder, die gespannt auf einen besonderen Gast warteten, der in bekannt rotem Umhang nicht lange auf sich warten ließ und bei seinem Besuch von einem Engelchen begleitet wurde. Natürlich hatte der Nikolaus für alle Kinder kleine Tüten mit süßen Überraschungen mitgebracht.
Die Veranstaltung, die unter der aktuellen 2G-Regelung geplant war, wurde von Polizei und Ordnungsamt begleitet. „Vielen lieben Dank an alle Besucher. Sie haben sich toll verhalten, sodass wir weiter machen können. Wir werden uns auch nächste Woche Mühe geben allen eine schöne Zeit zu bereiten“, so Mit-Initiator des Lichterhauses Jürgen David.
An der Hardter Straße 256 -276 lassen die Familien Walter und Zeliha Ohlenforst sowie Jürgen und Sandra David nicht nur stattliche rund 130.000 Lampen in märchenhafter Weihnachtskulisse erstrahlen – donnerstags bis sonntags werden zudem Glühwein, Kakao, Kinderpunsch und kalte Getränke für den guten Zweck ausgeschenkt.
In diesem Jahr müssen die 2G-Regel und die Maskenpflicht beim Betreten des Platzes beachtet werden. (nb)
