Am Donnerstagabend, 18. März 2021, ging der digitale Landeswettbewerb NRW „Jugend musiziert“ zu Ende. Die Jurywertungen fanden diesmal in Essen statt.
Mönchengladbach – Die 25 Mönchengladbacher Teilnehmer*innen der Altersgruppen III – VI waren mit ihren Videoeinsendungen sehr erfolgreich und haben in 20 Wertungen teilgenommen. Davon erhielten 14 Wertungen einen 1. Preis, darin enthalten sind 7 Wertungen, die mit herausragender Leistung zum Bundeswettbewerb weitergeleitet wurden. Dieser findet in Bremen zu Pfingsten und hoffentlich in Präsenz statt.
Die Preisträger Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ AG III – VI aus Mönchengladbach in der Übersicht:
Solowertung Blockflöte:
- Luise Winnewisser 20 Punkte, 2. Preis;
Franziska Berten (Begleitung) 20 P 2. Pr.;
Iuno Rosenthal 25 P 1. Pr (BW);
Jana Günther 22 P 1. Pr.;
Lisa Koenen 23 P. 1. Pr. (BW)
Solowertung Querflöte:
- Liliane Klara Steidel 20 Punkte 2. Pr.
Solowertung Oboe:
- Ela Nina Kircher 24 P. 1. Pr. (BW);
Hayato Saßmannshaus 23 P. 1. Pr. (BW)
Solowertung Klarinette:
- Martin Lickfett 15 P. 3. Pr.;
Charlotte Becker 19 P 2. Pr.;
Hayato Saßmannshaus (Begleiter)21 P. 1 Pr.;
Leander Jovan Birgel 20 P. 2. Pr.
Solowertung Fagott:
- Johanna Hoffacker 22 P. 1. Pr.
Solowertung Horn:
- Marlon Thüer 23 P. 1. Pr. (BW)
Solowertung Trompete:
- Emma Pagels 19 P 2. Pr.;
Johannes Kamper 22 P 1. Pr.
Solowertung Posaune:
- Matthias Kamper 23 P 1. Pr. (BW)
Solowertung Gitarre:
- Toleen Aleid 19 P 1. Pr.;
Kevin Gleisberg 19 P 1. Pr.
Ensemblewertung Klavier vierhändig:
- Julius Gruber und Maximilian Gruber 20 P 2. Pr.
Ensemblewertung Klavier und Streichinstrument:
- Oskar Iseke und Lukas Weber 22 P 1. Pr.;
Milan Thüer und Felix Arns 23 P 1. Pr. (BW)
Aus Mönchengladbach haben 25 Teilnehmer in 20 Wertungen teilgenommen. Davon erhielten 13 Wertungen einen 1. Preis und 6 Wertungen wurden zum Bundeswettbewerb weitergeleitet.