Die Jagd nach der Wahrheit – Steinzeitliche Rollenbilder auf dem Prüfstand

Der Verein EUREGIA – Frauenwege zwischen Rhein und Maas kündigt eine spannende Veranstaltung an …

Viersen-Dülken – Am Mittwoch, den 8. Januar, findet im Café Kultur zur Narrenmühle (Lange Straße 167, 41751 Viersen) ein Vortrag zum Thema „Der Jäger und die Sammlerin – Die ‚natürliche‘ Arbeitsteilung in der Steinzeit?“ statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch erbeten.

In dem Vortrag wird die weit verbreitete Vorstellung, dass Männer in der Steinzeit jagten und Werkzeuge herstellten, während Frauen sammelten und das Feuer hüteten, kritisch beleuchtet. Brigitte Prinzhorn, Diplom-Heilpädagogin und Museumspädagogin, zeigt auf, wie diese Bilder entstanden sind, welche wissenschaftlichen Grundlagen ihnen zugrunde liegen und wie sie das heutige Rollenverständnis von Mann und Frau beeinflussen.

Die Referentin lädt dazu ein, genau hinzuschauen: Wie werden Frauen und Männer dargestellt, in welchen Tätigkeiten, und wie häufig erscheinen sie im Vorder- oder Hintergrund? Hinter diesen Darstellungen verbergen sich Werte und Normen, die bis heute wirken.

Der Verein EUREGIA freut sich auf interessierte Gäste, die gemeinsam mit der Referentin altbekannte Mythen hinterfragen möchten. (sk)