Wer sich in der Region mit Freunden und Kollegen auf spielerische Art und Weise die Zeit vertreiben und gemeinsam Spaß haben möchte, findet eine ganze Reihe an Angeboten, die Spiele ins Zentrum rücken.
Service – Gaming steht in NRW schließlich an der Tagesordnung, wie es etwa das Kölner Riesenevent Gamescom und die Anime- und Gaming-Messe Dokomi in Düsseldorf ganz eindeutig zeigen. Doch auch über das ganze Jahr hinweg finden Spielfreunde hier immer eine große Vielfalt an spielerischer Unterhaltung. Von Spieleabenden mit analogen Spielen bis hin zur LAN-Party wird hier jeder Spielenthusiast fündig.

Gesellschaftsspiele mit der lokalen Community spielen
In und um Mönchengladbach finden Freunde von klassischen, analogen Spielen eine große Community. Brettspielbegeisterte treffen sich hier zu regelmäßigen Spieleabenden, um gemeinsam allerlei Gesellschaftsspiele zu spielen. Alle zwei Wochen treffen sich zum Beispiel die Mitglieder des Spieletreffs Mönchengladbach zur gemeinsamen Spielrunde. Einmal im Monat kann man beim Spielebrunch in Wegberg die beste Mahlzeit des Tages mit einer entspannten Spielrunde und netten Gesellschaft kombinieren. Zudem trifft sich auch der BrettspielClub Niederrhein regelmäßig in Mönchengladbach-Neuwerk, Willich-Neersen und Krefeld. In beiden Clubs werden alle möglichen Spiele gespielt, von altbekannten Klassikern bis hin zu innovativen Neuheiten kommt hier alles auf die Tische. Neue Mitglieder sind immer willkommen.
Kartenspiele unter Profis
Während die Spieletreffs auf eine große Vielfalt an Spielen setzen, gibt es in der Region auch einige Treffen und Möglichkeiten, um die Skills in speziellen Kartenspielen zu trainieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Hierzu ist der Spieleshop Spielzeit in Krefeld eine hervorragende Anlaufstelle. Regelmäßig werden hier Turniere in Sammelkartenspielen (TCG) wie Magic: The Gathering, Lorcana, Yu-Gi-Oh! und Co. gespielt, wo die TCG-Community zusammenkommt. Ebenso ist das Heroes Inn in Mönchengladbach eine ideale Anlaufstelle, an der regelmäßig Veranstaltungen zu diversen Sammelkartenspielen abgehalten werden.
Wer dagegen seine Pokerfähigkeiten verfeinern und mit begeisterten Pokerspielern aus der Region pokern möchte, kann den Pokerverein THC Mönchengladbach besuchen und an den wöchentlichen Pokerabenden teilnehmen. Hier wird um Ranglistenpunkte und Sachpreise gespielt, sodass hier jeder seine Fähigkeiten im Spiel trainieren kann. Gespielt wird die weltweit beliebteste Variante des Spiels, Texas Hold’em Poker, die heutzutage nicht nur offline im Verein, sondern auch im Casino und online auf Pokerplattformen gespielt wird. Im Netz steht eine Vielzahl an Ressourcen bereit, mit denen man Poker lernen und alles über die Feinheiten und Blattrangfolgen des komplexen Kartenspiels erfahren kann, ehe man sich an den virtuellen oder physischen Spieltisch setzt. Wer dagegen um den Pott spielen möchte, kann hierzu die Online-Pokerräume verwenden, oder auch das Holland Casino in Venlo besuchen.

Virtual-Reality-Abenteuer, die nicht von dieser Welt sind
Möchte man das Spielerlebnis in einer ganz neuen Dimension erleben und vollkommen in die Spielwelten eintauchen, dann ist das Holocafé in Mönchengladbach genau das Richtige. Hier steht Hightech-Gaming-Equipment bereit, das Teilnehmer in die virtuelle Realität eintauchen lässt. Man kann aus einer breiten Vielfalt an spannenden und mitreißenden Spielen auswählen, die entweder allein oder in der Gruppe erlebt werden können. Besonders beliebt sind die Free-Roaming-Games, bei denen sich Spieler frei im Raum bewegen können, wodurch ein besonders immersives Erlebnis gewährleistet wird. Hier können auch Escape-Games im ganz neuem Format erlebt werden. Mit Hit-Spielen wie Escape the Lost Pyramid, Prince of Persia The Dagger of Time und Huxley Save the Future werden hier erstklassige virtuelle Escape-Games angeboten, die Herausforderungen, Rätsel und Abenteuer in Lebensgröße versprechen. Zudem hat gerade in Düsseldorf ein neuer Holocafé Flagship-Store eröffnet, der das VR-Erlebnis mit einem futuristischen Café kombiniert und ein besonders eindrucksvolles Erlebnis bietet, das wahrlich nicht von dieser Welt ist.
Die LAN-Party für Gamer
Auch Fans von Videospielen für den PC und die Konsole kommen in der Region auf ihre Kosten. In Krefeld heißt nämlich die TaKe’s Gaming Bar alle Gamer und Gaming-Begeisterte willkommen. Dabei handelt es sich nicht um eine übliche Bar, denn hier steht Gaming auf dem Programm. Es stehen Game-Rooms bereit, die mit High-End-Gaming-Equipment ausgestattet sind, die sich perfekt für die LAN-Party mit Freunden oder zum Training für E-Sport-Teams eignen. Doch auch Sofas und TVs mit den neusten Konsolen und klassische Arcade-Spiele werden angeboten. Ob man E-Sport-Profi ist oder auch nur Mario Kart liebt, hier schlagen die Herzen der Spielfreunde höher. Regelmäßige Events wie Mario-Kart-Turniere machen die TaKe’s Gaming Bar zum Treffpunkt der lokalen Gamer-Community und damit zum optimalen Ort, um Gleichgesinnte in der Region kennenzulernen.
In NRW leibt und lebt das Gaming, und das zeigt sich auch in der Region mit reichlich spielerischen Angeboten, die die Herzen der Spielbegeisterten höherschlagen lassen. Von analogen Spieleabenden bis hin zur Hightech-LAN-Party ist hier für jeden etwas dabei. (opm)