Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben

Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Krefeld bietet im Juni wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.

Region – In der Woche vom 12. bis zum 16. Juni stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm:

Montag, 12.06.2023
11 Uhr Stellensuche & berufliche Weiterbildung – Selbstinformationsmöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit
15 Uhr Berufswahl für Leise in einer lauten Welt
16 Uhr  Hilfe, ich habe Rücken! Gesundheitliche Einschränkungen und Berufstätigkeit.
17 Uhr Wege in den Erzieherberuf

Dienstag, 13.06.2023
14 Uhr  Lebenslanges Lernen – wie bleibe ich trotz Digitalisierung am Ball?
16 Uhr Qualifizierungsmöglichkeiten für Beschäftigte

Mittwoch, 14.06.2023
10 Uhr Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
15 Uhr Nachhaltigkeit – Herausforderungen & Chancen für Arbeitnehmer*innen
16 Uhr Stärkenorientierte Bewerbung

Donnerstag, 15.06.2023
11 Uhr Besser spät als nie – jetzt noch zum Berufs-abschluss!
14 Uhr Glücklich im Job – die berufliche Zukunft aktiv gestalten
15 Uhr Erfolgsfaktor Wiedereinstieg- Nicht warten, starten!
16 Uhr Der Arbeitsmarkt für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler
17 Uhr Wege zur Entscheidungsfindung

Freitag, 16.06.2023
10 Uhr  Durchstarten nach der Familienphase
11 Uhr Besser spät als nie – jetzt noch zum Berufs-abschluss!

Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Zugangslinks und die Übersicht mit weiteren Informationen finden sich unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/krefeld/bbie

Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Krefeld bietet darüber hinaus individuelle Gesprächstermine an. Diese können über die E-Mail-Adresse Krefeld.BBiE@arbeitsagentur.de vereinbart werden. (opm)

Ein Kommentar

  1. Bei der ganzen Berufsberatung ist ein Teil was nicht Fair der Jugend offenbart wird und das ist was der Jugend bleibt wenn Sie in einer Diensleistungsgesellschaft Arbeitet! Ich unterhalte mich täglich mit der Jugend. Erst machen Sie eine Ausbildung und dann bekommen Sie 10% mehr Stundenlohn als der Sozialsatz der einer bekommt der nichts tut. Heizung und Strom kostenlos. Handy auch noch kostenlos. Der Jugendliche kann auf Raten oder Mieten Leasing Auto kaufen, aber hat kein Geld übrig für zu tanken. Was soll das für ein Zweck haben und dann noch mit den trüben Zukunftsaussichten bis 75 Jahre zu Arbeiten, wo dann eine Tonne mit Zukunftsperspektive mit Sicherheit jeden Haushalt zu Verfügung steht, da eine Beerdigung nicht mehr Bezahlbar ist, und in der Anonymen Gesellschaft von keinen mehr getragen werden kann. Was geschieht heute mit Zukunftsperspektiven? Es wird tägliches Grauen den Medien zu Verfügung gestellt was die Gesellschaft alles zu tragen hat und verändert werden soll per Gesetz, weil ansonsten den Politiker keine Gelder mehr zu Verfügung stehen, die Sie freizügig verteilen möchte. Was hat der junge Arbeitnehmer für Abzüge, und dann hat er gerade mal etwas über 40% aus von sein Gehalt und wenn er Heiraten sollte und diene Frau geht auch Heiraten, hat er stets über 40% Abzüge. Das Lohnt nicht mehr. Da gibt es bessere Möglichkeit das zu verändern und vom Staat Wohnung Bürgergeld und Heizung Strom kostenlos zu erhalten, und dem oder ein anderen was helfen und dann geht es ohne Sorgen besser. Das erklärt ein anderer nicht, aber jeder weiß es.

Kommentare sind geschlossen.