Das Stadtarchiv Mönchengladbach hat mit dem Verein Rheinisches Mühlen-Dokumentationszentrum (RMDZ) aus Duisburg vertraglich vereinbart, dass dessen Dokumentationsarchiv als Depositum im Stadtarchiv Mönchengladbach archivgerecht untergebracht wird. Neben dessen Verwahrung kann das Archiv hier auch weiter erschlossen werden.

Mönchengladbach – Das RMDZ dokumentiert und inventarisiert seit 2015 Mühlen im Rheinland. Zudem forscht es zur Geschichte der Mühlenobjekte und ihrer Technik. Zur Zeit digitalisiert der Verein mit Mitteln der regionalen Kulturförderung des Landschaftsverbandes Rheinland sowie der Nordrhein-Westfalen-Stiftung / Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege sein komplettes analoges Archiv, um es im nächsten Jahr der Allgemeinheit über www.rmdz.de zugänglich zu machen.
Die analogen Archivalien, Karten, Pläne und Bücher werden bei der Firma history today in Köln geordnet und verzeichnet sowie für die Datenbank des RMDZ ausgewertet.
Am Donnerstag, 22. April 2021, 11 Uhr werden erste Archivalien und Bücher aus dem Dokumentationsarchiv von Köln nach Mönchengladbach gebracht und im Magazin des Stadtarchivs deponiert.
Für Mönchengladbach ergibt sich dadurch die Möglichkeit, die Erforschung der Mühlen im Stadtgebiet zusammen mit dem RMDZ zu professionalisieren und zu erweitern. In der Vergangenheit sind bereits einige der Mönchengladbach Mühlen unter Federführung des RMDZ beflogen und aus der Luft fotografiert worden. Mit der Planung weiterer Projekte wird nun begonnen.