Zu gleich drei Lesungen mit dem in Viersen geborenen Schriftsteller Markus Orths lädt die Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek am Rathausmarkt 1b in Viersen am Montag, 24. April 2023, ein.
Viersen – Um 9 und 11 Uhr wird Orths für Grundschülerinnen und Grundschüler aus seinem Kinderbuch „Baddabamba und die Höhle der Ewigkeit“ vorlesen. Abends um 19 Uhr stellt er seinen neuen Roman „Mary und Claire“ vor.
Mit seinen Kinderbücher über die Zeitpiraten, Billy Backe aus Walle Wacke oder Baddabamba ist Markus Orths aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Exklusiv für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen liest er um 9 und 11 Uhr aus „Baddabamba und die Höhle der Ewigkeit“, dem zweiten Teil seiner „Insel-der-Zeit“-Trilogie.
Die Kinder erwartet eine abenteuerliche und packende Geschichte mit Figuren, die man nie wieder vergisst: Paula reist endlich zurück auf die Insel der Zeit, aber vor Ort landet sie in größter Gefahr: im Lager der bedrohlichen Hubbanesen! Doch mit Hilfe ihres Freundes Baddabamba schafft sie es, sich zu befreien. Und sie hat ein Geheimnis belauscht: Die Göttin der Hubbanesen, die die Höhle der Ewigkeit bewacht, schläft wochenlang – in der Höhle wartet Baddabambas Vater seit langer Zeit auf Rettung. Kurzerhand brechen sie gemeinsam auf, um ihn zu befreien.
Um 19 Uhr liest Markus Orths ein drittes Mal in der Stadtbibliothek, diesmal aus seinem neuen Roman „Mary und Claire“ über die Schriftstellerinnen Mary Shelly und ihre Stiefschwester Claire Clairmont.
Die Stiefschwestern und Schriftstellerinnen Mary Shelley und Claire Clairmont lieben Percy. Und Percy liebt Mary und Claire. An seiner Seite entfliehen die Frauen der Londoner Enge. Die drei nehmen den schillerndsten Popstar der Literatur Anfang des 19. Jahrhunderts in ihre Gemeinschaft auf: den jungen Lord Byron. Bei heftigen Gewittern treffen sie sich am Genfer See. Opiumberauscht schlägt Byron um Mitternacht ein Spiel vor: Wer von uns schreibt die schaurigste Geschichte? Für Mary und Claire wird nach dieser Nacht nichts mehr so sein wie zuvor. Ein mitreißender Roman, der Literaturgeschichte lebendig macht.
Eingefleischte Orths-Fans dürfen sich auch auf einen kurzen Besuch bei Tante Erna in Niederkrüchten freuen.
Karten sind zum Preis von 6 Euro in der Stadtbibliothek Viersen erhältlich. Weitere Informationen telefonisch unter 02162 101-511 oder per E-Mail an anmeldung.stadtbibliothek@viersen.de. Aktuelle Aktivitäten der Stadtbibliothek Viersen auf der Webseite der Stadt Viersen: https://www.viersen.de/de/inhalt/stadtbibliothek-viersen/. (opm)