Die Schauspielerinnen und Schauspieler proben seit vielen Wochen für die Mundartkomödie von Frank Gruppe, die von Marieluis Boes und Waltraud Reimelt, die auch Regie führt, ins Viersener Platt übertragen wurde.
Viersen-Dülken – Nach einem schweren Unfall sucht Antonia Kleinschmitt (Marlies Sommer) im Hause von Hertha Müller-Meisenstein (Bettina Brouwers) ein ruhiges Zimmer zur Untermiete, in dem sie sich wohlfühlen und ihr Leben neu ordnen kann.
Was ihr die raffgierige Vermieterin verschwiegen hat: Es handelt sich um ein Durchgangszimmer, das Antonias Nachbar, der depressive und erfolglose Theodor (Dueres) Klapproth (Jürgen Stevens) bei seinen ständigen Selbstmordversuchen dauernd durchqueren muss. Aber Klapproth ist nicht der einzige Störenfried, eine Kaugummi kauende Putzfrau (Marion Hormanns), ein geschwätziger arbeitsloser Schauspieler (Stefan Gerads), eine scheinbar taubstumme alte Dame (Monika Schünke), sowie ein äußerst temperamentloser Verehrer (Micka Hormanns) vereiteln mit Penetranz, dass Antonia auch nur einen Moment zur Ruhe kommt.
Zu allem Überfluss verliebt sich die Protagonistin in den verhinderten Selbstmordkandidaten. Als dieser auch noch unter den Verdacht gerät, ein Massenmörder zu sein, ist das Chaos komplett.
Waltraud Reimelt: „Erstmals sind bei diesem Stück gleich vier Neulinge dabei, zwei Männer und zwei Frauen.
Alle sind so voller Eifer dabei, dass die Zuschauer sicher viel Spaß haben werden.“
Die Premiere ist am Freitag, 6. Januar 2023 um 20 Uhr in der Lange Straße 25 in Viersen-Dülken.
Weitere Aufführungstermine sind: Sa, 7.Januar um 18 Uhr, So, 8. Januar um 15 Uhr, Fr, 13.Januar um 20 Uhr, Sa, 14. Januar um 18 Uhr, So, 15.Januar um 15 Uhr und Fr, 20. Januar um 20 Uhr.
Karten sind im Vorverkauf erhältlich am Samstag, 10. Dezember in der Zeit von 11 bis 14 Uhr und Sonntag, 11. Dezember in der Zeit von 13 bis 15 Uhr. Preis: 15 Euro (Abendkasse: 17 Euro)
Ab dem 12. Dezember sind Tickets online erhältlich über www.eventfrog.de. (opm)