Dülken: „Kirche, Pest und neue Seuchen“ in St. Cornelius

… unter diesem Titel präsentierte Konrad Beikircher sein neues Programm im Rahmen der Festwoche anlässlich des 150. Jahrestages der Grundsteinlegung in St. Cornelius.

Viersen-Dülken – Mit einem vergnüglichen Parforce-Ritt durch die Pandemiegeschichte stieg der Kabarettist ins Thema ein und erläuterte seinen Zuhörern die wahren Zusammenhänge der Entstehung des Corona-Virus sowie der damit verbundenen Verschwörungstheorien, wobei sich erstaunliche Parallelen zu früheren Epidemien offenbarten und ganz neue Zusammenhänge erschlossen.

Im Zweiten Teil widmete sich Beikircher dann den heutigen „Seuchen“ unserer modernen Zeit und machte dabei mit seiner Kritik auch vor Amts- und Würdenträgern in Politik, Gesellschaft und Kirche nicht halt, die allesamt „ihr Fett weg“ bekamen. Das Publikum war nach pandemiebedingt längerer Abstinenz von kulturellen Veranstaltungen begeistert von seinem Auftritt und würdigte Beikirchers augenzwinkernde Auseinandersetzung mit dem Pandemiegeschehen mit lang anhaltendem Applaus. (opm/paz)

Foto: St. Cornelius