Dülken präsentiert den Schöppenmarkt modern

Am Aschermittwoch, 5. März 2025, wird es beim Schöppenmarkt in Dülken wieder trubelig.

Viersen.Dülken – Die Gäste können sich auf mehr als 180 Marktstände aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland freuen. Händlerscharen werden ihr Sortiment und ihr gastronomisches Angebot in der Ortsmitte präsentieren und an einigen Stellen auch lautstark feilbieten. 12 Stunden schlendern, staunen und schlemmen.

Aufbau ist in den Morgenstunden, Beginn um 8 Uhr. Der Markt endet um 20 Uhr am Abend. Das Schlendern auf der Verkaufsmeile unter freiem Himmel führt an vielfältigen Ständen vorbei. Sie befinden sich auf dem Wilhelm-Cornelißen-Platz, Schulstraße, Kreuzherrenstraße, Altem Markt, Blauensteinstraße und Langer Straße.

Im Angebot ist vieles für Küche, Garten und Haustiere, für den Kleiderschrank, für den anstehenden Frühjahresputz, Geschenkartikel, Autozubehör und vieles mehr. Darüber hinaus runden Imbiss- und Getränkestände die Auswahl ab: Crêpes, Quarkbällchen, Bratwurst, Pommes und Schaschlik, Backfisch oder andere Fischspezialitäten. Zwei Kinderkarussells machen den Marktbesuch für Familien zusätzlich attraktiv.

Es empfiehlt sich am Mittwoch, 5. März, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wer doch mit dem Auto kommt, kann öffentliche Parkplätze an der Heesstraße, Ecke Bodelschwinghstraße, im Bereich Ransberg, an der Melcherstiege, am Amerner Weg, an Reiter- und Wasserstraße ansteuern. Toiletten sind am Cap Horn aufgebaut, außerdem auf dem Wilhelm-Cornelißen-Platz, wo auch eine Behinderten-Toilette steht.

Der ganztägige Krammarkt, der das erste Mal im Jahr 1847 abgehalten wurde, dürfte heutzutage der größte und älteste seiner Art in Westdeutschland sein. Früher wurden hier vor allem bäuerliche Handwerksgeräte, darunter auch „Schöppen“ (Schaufeln) verkauft. Daher sein Name.

Die Stadt Viersen hatte 2023 nach dreijähriger Corona-Zwangspause das Konzept des Schöppenmarktes aufgefrischt und konnte so an beste Zeiten angeknüpfen. (opm)

Foto: Rheinischer Spiegel