EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein erweitert durch Übernahme von Pollen Entsorgung den Bereich Speiseresteentsorgung

Die EGN hat das Unternehmen Pollen Entsorgung übernommen. Die Akquisition stellt einen wichtigen Schritt in der Strategie der EGN dar, Verwertungskreisläufe zu schließen und nachhaltige Lösungen für die Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen zu schaffen.

Viersen – „Mit dem Erwerb von Pollen fügen wir unserem Geschäftsfeld einen entscheidenden Baustein hinzu, um noch umfassender im Bereich der Speisereste- und Altfettentsorgung tätig zu werden“, erklärt Markus Coppus, Bereichsleiter für den Vertrieb der EGN. „Speisereste sind ein wertvoller Rohstoff, der einer fachgerechten und umweltgerechten Entsorgung bedarf. Wir freuen uns, mit Pollen einen flexiblen und leistungsstarken Partner gewonnen zu haben, der mit langjähriger Expertise und einem breiten Serviceangebot überzeugt.“

Entsorgungsdienstleistungen für Gastronomie und Großküchen

Pollen Entsorgung ist seit den 1990er Jahren als Dienstleister für die Entsorgung von Speiseresten, Altfetten und Fettabscheider-Inhalten aktiv. Das Unternehmen bedient eine breite Kundenbasis, darunter Hotels, Gaststätten, Imbissbetriebe, Krankenhäuser, Altenheime, Lebensmittelgeschäfte sowie Großküchen und Kantinen. Besonders hervorzuheben ist, dass die gesetzliche Vorgabe einer getrennten Erfassung von Speiseresten und organischen Abfällen, insbesondere solchen mit tierischen Bestandteilen, vom Unternehmen erfolgreich umgesetzt wird.

„Durch die Übernahme stärken wir nicht nur unsere Marktposition, sondern können noch besser auf die wachsenden Anforderungen der Gastronomie und Großküchen eingehen. Unsere Expertise im Bereich der Abfallverwertung wird durch Pollen weiter bereichert“, so Coppus weiter.

Maßgeschneiderte Entsorgungslösungen für den Westen von Nordrhein-Westfalen

Pollen bietet maßgeschneiderte Entsorgungslösungen, die den spezifischen Bedürfnissen der Kund*innen gerecht werden. Mit einem Fahrzeugpark von acht Lkw werden Speisereste und Altfette im westlichen Nordrhein-Westfalen gesammelt und fachgerecht entsorgt. Darüber hinaus werden Dienstleistungen rund um Fettabscheider angeboten – vom Entleeren über die Reinigung bis hin zur Kontrolle und Befüllung.

Das Unternehmen ist bestens aufgestellt, um die Anforderungen des Marktes auch in Zukunft gerecht zu werden.

Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Verwertung

Mit dem Erwerb von Pollen verstärkt die EGN ihre Position als Anbieterin von nachhaltigen Entsorgungslösungen. Ziel ist es, Verwertungskreisläufe effizient zu schließen und Ressourcen zu schonen. „Diese Übernahme ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung unserer Unternehmensstrategie und trägt dazu bei, die Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben“, betont Markus Coppus. (opm)

Foto: EGN