Das neue Jahr beginnt und mit ihm erwacht der Wunsch das eigene Leben zu verbessern. Auch die Neujahrsvorsätze in Viersen sind wie kleine Samen, die wir pflanzen, in der Hoffnung, dass daraus etwas Bedeutendes wächst.
Ein Kommentar von Magdalene Walther
Viersen – Doch oft verkümmern sie, bevor sie die richtigen Wurzeln schlagen. Woran liegt das? Und wie können wir sicherstellen, dass unsere Vorsätze nicht nur Vorsätze bleiben, sondern zu echten Veränderungen führen – vielleicht sogar in unserer Heimatstadt Viersen?
Der erste Schritt ist klar zu definieren, was wir erreichen möchten. Anstatt „gesünder leben“ zu sagen, könnten wir uns vornehmen: „Jeden Samstag den Hohen Busch durchwandern.“ Lokale Ziele geben unseren Vorsätzen einen konkreten Rahmen, den wir leicht in unseren Alltag integrieren können.
Die Macht der kleinen Schritte
Große Veränderungen sind oft überwältigend. Doch kleine, machbare Schritte machen den Unterschied. Wie wäre es, anstatt eines großen Fitnessplans mit einer Runde um den Casinogarten zu beginnen? Orte wie diese in Viersen laden dazu ein Bewegung in der Natur zu genießen und dabei frische Energie zu tanken.
Selbstreflexion: Warum möchten wir uns ändern?
Bevor wir loslegen lohnt es sich innezuhalten und die Beweggründe hinter unseren Vorsätzen zu ergründen. Vielleicht inspiriert uns der Wunsch bei einem der nächsten Events in der närrischen Zeit in Dölke, Soetele, Bossem oder Viersche vitaler und selbstbewusster aufzutreten? Wer die persönliche Bedeutung hinter seinen Zielen versteht bleibt länger motiviert.
Ein Unterstützungssystem aufbauen
In einer Stadt wie Viersen fällt es leicht Unterstützung zu finden. Ob Sportgruppen, Nachbarschaftsprojekte oder Kulturveranstaltungen – die Gemeinschaft hier ist lebendig. Teilen wir unsere Ziele mit Freunden oder schließen wir uns lokalen Initiativen an, wird die Umsetzung einfacher und macht mehr Freude.
Geduld und Nachsicht mit sich selbst
Rückschläge gehören zum Prozess. Vielleicht wird das erste Joggen über den Alten Markt in Dülken oder durch die schöne Süchtelner Innenstadt nicht zur neuen Leidenschaft – das ist okay. Es gibt immer wieder neue Gelegenheiten den inneren Schweinehund zu überwinden. Die Vierstadt Viersen bietet zahlreiche Orte die dazu motivierend sind es noch einmal zu versuchen.
Am Ende ist das Geheimnis erfolgreicher Neujahrsvorsätze nicht Perfektion, sondern Beständigkeit. Mit Klarheit, kleinen Schritten und einem offenen Herzen können wir den Wandel schaffen, den wir uns wünschen – und dabei die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote unserer Stadt für uns nutzen. So wird das neue Jahr nicht nur ein persönlicher Neubeginn, sondern auch eine Chance, unsere Verbindung zur eigenen Umgebung zu vertiefen. (mw)