Ein Raum für die letzte Ehre? Viersen prüft muslimischen Raum für die Totenwaschung

Ein sensibles Thema steht auf der Tagesordnung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz, Land- und Forstwirtschaft: Am heutigen 13. Februar 2025 wird über die Errichtung eines speziellen Waschraumes für die Totenwaschung gemäß islamischer Vorschriften entschieden.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler

Viersen – Die Verwaltung hat im Vorfeld die bestehende Infrastruktur geprüft und festgestellt, dass auf dem Viersener Friedhof bereits ein Waschungsraum existiert. Die Nachfrage nach dessen Nutzung war in den letzten zehn Jahren jedoch äußerst gering – lediglich viermal kam er zum Einsatz, davon zweimal für muslimische Bestattungen. Zudem wird der Großteil islamischer Bestattungen von auswärtigen Bestattern übernommen, was die Notwendigkeit eines zusätzlichen Raumes infrage stellt.

Ein weiteres Hindernis: Der vorhandene Raum ist derzeit nicht funktionsfähig. Reparaturen wären notwendig, doch eine Kostenermittlung steht noch aus. Angesichts dieser Tatsachen empfiehlt die Verwaltung die Ablehnung des Antrags. Dennoch bleibt der SPD-Antrag von hoher gesellschaftlicher Bedeutung, da er die kulturelle und religiöse Vielfalt Viersens betrifft. (sk)

Foto: Abdullah Romman/Pixabay