Ein Wintermärchen in der Aachener Altstadt

Seit dem 22. November 2024 erstrahlt die historische Altstadt von Aachen in weihnachtlichem Glanz: Der Weihnachtsmarkt, einer der beliebtesten Traditionen der Kaiserstadt, hat erneut seine Pforten eröffnet. Bis zum 23. Dezember können Besucher in die festliche Atmosphäre eintauchen und das einzigartige Ambiente rund um Dom und Rathaus genießen.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler und Leo Dillikrath

Magazin – Bereits zum 51. Mal lockt der Aachener Weihnachtsmarkt mit seiner Mischung aus regionaler Handwerkskunst, kulinarischen Genüssen und internationalen Highlights. Über 120 festlich geschmückte Holzhütten säumen die Plätze und Straßen der Altstadt. Neben den langjährigen Stammhändlern präsentieren auch neue Aussteller ihre Produkte – von handgefertigtem Schmuck über gemütliche Winteraccessoires bis hin zu einzigartigen Geschenkideen.

Auch in diesem Jahr zeigt sich der Weihnachtsmarkt als Schmelztiegel der Kulturen: Händler und Künstler aus Deutschland, den Beneluxländern und anderen Regionen Europas bringen ihre Kreativität und Vielfalt ein.

Foto: Rheinischer Spiegel/Leo Dillikrath

Ein Genuss für alle Sinne
Der Weihnachtsmarkt spricht alle Sinne an: Tausende Lichter und festliche Dekorationen schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Die Aromen von Glühwein, Printen und gerösteten Maronen erfüllen die Luft, während musikalische Darbietungen und weihnachtliche Klänge für besinnliche Momente sorgen.

Ob süße Leckereien wie Zuckerwatte und Paradiesäpfel oder herzhafte Spezialitäten wie deftiger Eintopf, Pommes und Würstchen – die kulinarische Vielfalt lässt keine Wünsche offen.

Das bunte Rahmenprogramm bietet während der gesamten Marktdauer zahlreiche Höhepunkte:

  • Adventssingen der Domsingschule
  • Live-Musik verschiedenster Genres
  • Museumspädagogische Angebote in Zusammenarbeit mit dem Centre Charlemagne

Sportlich interessierte Besucher können sich beim Eisstockschießen am Holzgraben vergnügen, das für winterliche Unterhaltung sorgt.

Foto: Rheinischer Spiegel/Leo Dillikrath

Shoppen und Genießen in perfekter Harmonie
Der Weihnachtsmarkt lädt nicht nur zum Flanieren und Genießen ein, sondern lässt sich ideal mit einer Shoppingtour durch die Innenstadt kombinieren.

Wichtige Informationen im Überblick

  • Öffnungszeiten : Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet (am 14. Dezember bis 22:00 Uhr; am Totensonntag von 18:00 bis 21:00 Uhr).
  • Gratis WLAN : Besucher können das kostenlose WLAN der Stadt Aachen nutzen – unbegrenzt und kostenfrei.

Alle Details und tagesaktuelle Impressionen finden sich auf www.aachenweihnachtsmarkt.de sowie auf den offiziellen Social-Media-Kanälen des Weihnachtsmarktes. Mit seiner einzigartigen Kulisse, der Vielfalt an Angeboten und der unvergleichlichen Atmosphäre bleibt der Aachener Weihnachtsmarkt ein Ort, der Groß und Klein begeistert und die Vorfreude auf Weihnachten erlebbar macht. (opm)

Foto: Rheinischer Spiegel/Leo Dillikrath