Die Zeiten sind politisch turbulent, doch neben der Demokratie steht auch das Weltklima unter Druck. Der Januar 2025 war weltweit mehr als 1,5 Grad wärmer als in der vorindustriellen Zeit – ein dramatischer Weckruf. Schon heute zwingt der Klimawandel Millionen Menschen zur Flucht und die Zahlen werden weiter steigen.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler
Viersen/Mönchengladbach – Vor diesem Hintergrund rufen die Parents for Future Kreis Viersen zur Teilnahme am bundesweiten Klimastreik am 14. Februar 2025 auf. Unter dem Motto „Klimaschutz braucht Demokratie – Demokratie braucht Klimaschutz“ soll auf die untrennbare Verbindung dieser beiden gesellschaftlichen Grundpfeiler aufmerksam gemacht werden.
In Süchteln wird es von 9 bis 12 Uhr einen Infostand auf dem Wochenmarkt (Hochstraße) geben. Dort können sich Interessierte über die Folgen des Klimawandels informieren und ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Passend zum Valentinstag haben die Organisatoren zudem eine kleine Überraschung für alle Besucher vorbereitet. Um 16 Uhr startet dann die große Klimaschutzdemonstration in Mönchengladbach, organisiert von Fridays for Future Mönchengladbach. Treffpunkt ist der Platz der Republik (Hinterausgang Hauptbahnhof).
„Nie war es wichtiger, für Demokratie und Klimaschutz auf die Straße zu gehen als jetzt!“, so Dr. Jens Helfer von den Parents for Future Kreis Viersen. (sk)
