Einsatz für Sport und Gemeinschaft: Stadtplaketten für Orta und Schneider

Im Rahmen der feierlichen Sportlerehrung des Stadtsportverbandes Viersen wurden zwei herausragende Persönlichkeiten mit der Stadtplakette in Bronze geehrt: Inge Orta und Thomas Schneider. Beide haben über Jahrzehnte hinweg den Sport in Viersen maßgeblich geprägt und dabei weit über ihre Vereinsgrenzen hinausgewirkt.
Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz und Martin Häming

Viersen – Inge Orta, seit 45 Jahren aktiv in der Leichtathletikgemeinschaft Viersen 1947 (LGV), ist eine wahre Ikone des Vereinslebens. „Eine beeindruckende und ausgesprochen beliebte Persönlichkeit des Sports“, wie bei der Ehrung unterstrichen wurde. Ihr Engagement reicht von der Förderung der jüngsten Vereinsmitglieder in der Leichtathletik bis zur Organisation bedeutender Wettkämpfe. Daneben prägte sie Jugendfahrten nach Lenggries und die Kooperation mit Kindergärten. , die sportliche und soziale Bildung miteinander verknüpften.

Über ihre Vereinsarbeit hinaus engagiert sich Orta seit einem Jahrzehnt im Zonta-Club Viersen, der sich für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit einsetzt. Hier übernimmt sie Verantwortung in führenden Positionen und kämpft gegen Gewalt an Frauen. „Ihr herausragendes Engagement für die Jugend und die Frauen, für das Wohlergehen von Generationen“, war der Grundstein für die Verleihung der Stadtplakette.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Mit Thomas Schneider wurde ein weiterer Sport-Enthusiast ausgezeichnet. Seit fünf Jahrzehnten ist er eine feste Größe in der Viersener Sportszene. Angefangen als Handballer beim TSV Boisheim, entdeckte er seine Leidenschaft für Taekwondo in der Judo-Abteilung der SG Dülken. Schneider krönte seine sportliche Karriere mit internationalen Titeln und führte 1988 als Teamleiter seiner Mannschaft zur Vizeweltmeisterschaft. 2022 wurde er für seine Verdienste in die internationale „Taekwondo Hall of Fame“ aufgenommen.

Auch abseits des sportlichen Wettbewerbs engagierte sich Schneider in herausragender Weise: Seit vielen Jahren ist er Vorsitzender der Kampfsportgemeinschaft Oh Do Kwan, die im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Seit 2021 leitet er als Vorsitzender den Stadtsportverband Viersen und vertritt dabei die Interessen aller gemeinnützigen Sportvereine der Stadt. „Die Stimme des Sports in Viersen“, wie er bei der Auszeichnung gewürdigt wurde, ist bekannt für seine unermüdliche Jugendarbeit und innovative Ansätze in der Sportförderung.

Die Stadtplakette, verliehen vom Rat der Stadt Viersen, würdigt Persönlichkeiten, die sich in den Bereichen Sport, Kultur oder Soziales verdient gemacht haben. Die Vorschläge zur Auszeichnung von Inge Orta und Thomas Schneider wurden von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU eingebracht. Mit dieser Anerkennung zeigt Viersen seine Wertschätzung für Menschen, die sich mit Herzblut, Leidenschaft und Engagement für die Gemeinschaft einsetzen – sei es im Verein, auf der sportlichen Matte oder in der Gesellschaft. (cs)

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming