Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium: VWL-Professorin zu Gast im Leistungskurs

Welche Chancen und Vorteile bietet die europäische Währungsunion? Wo bestehen Gefahren für den Euro? Ist die europäische Währung für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt?

Viersen – Diese und andere Fragen rund um unser Geld standen im Mittelpunkt einer Diskussionsrunde mit Schülerinnen und Schülern der Q2-Leistungskurse Sozialwissenschaften und Frau Ulrike Neyer, Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Veranstaltungsinitiator Caspar Burkhard-Meier zeigte sich sehr erfreut, dass die Wirtschaftswissenschaftlerin der Einladung der Schule spontan gefolgt sei.

„Schule und Universität in Kontakt bringen: Das ist eine gewinnbringende Konstellation für alle Beteiligten“, so Burkhard-Meier. Fachlehrer Franz Rost und Christian Wolters stellten resümierend fest: „Die Veranstaltung hat bei einigen Schülerinnen und Schülern mit Sicherheit die Neugier geweckt, sich näher mit volkswirtschaftlichen Fragestellung und Inhalten zu beschäftigen.“

Ulrike Neyer mit den Lernenden der Leistungskurse Sozialwissenschaften, Caspar Burkhard-Meier (li.) und Lehrer Christian Wolters in der Cafeteria des Gymnasiums
Foto: Franz Rost